14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach der Pogromnacht am 9./10. November 1938 wurde Dr. Gustav Böhm in das KZ<br />

Dachau verschleppt, wo er Suizid beging.<br />

Feust, Karl Dr. jur., Rechtsanwalt, 51 Jahre, B 25/4/4<br />

*1.5.1887 München †25.11.1938 KZ Dachau<br />

Grabmal: B 25/4/4<br />

Verheiratet mit Fanny (geb. Sulzbacher) *1900; sie emigrierte mit ihren drei Kindern 1939<br />

nach Großbritannien.<br />

Letzte Wohnung: Widenmayerstraße 14. 6<br />

Dr. Julius Feust war Vorstandsmitglied der Religionsgemeinschaft Ohel Jakob und Mitglied<br />

der Gemeindevertretung der IKG. Nach dem Pogrom in der „Reichskristallnacht“<br />

verschleppte man Dr. Feust in das KZ Dachau. Wie der Mithäftling Werner J. Cahnmann<br />

berichtete, sei Dr. Feust dort nachts von den Kapos ins Freie geschleppt und „mit Eimern<br />

eiskalten Wassers begossen“ worden. Er starb an den Folgen der Misshandlung. 7<br />

Haas, Bernhard, Rechtsanwalt, 37 Jahre<br />

*25.11.1871 Thalmässing †28.11.1938 KZ Dachau<br />

Grabmal: B 30/1/10<br />

Verheiratet mit Viktoria (geb. Ziegler), seit 1902 in München ansässig. Letzte Wohnung:<br />

Sandstraße 1.<br />

Gutsbesitzer, Immobilienhändler und Inhaber eines Handels mit Autoölen und Fetten. 8<br />

Kahn, Erwin, Rechtsanwalt, 31 Jahre<br />

*? †16.4.1933 KZ Dachau<br />

Grabmal: B 35/12/15<br />

Erwin Kahn war einer der Dachauer KZ-Häftlinge, der einen Tag nach der Übernahme<br />

durch die SS ermordet werden sollte. 9 Zusammen mit vier Häftlingen brachte man ihn in<br />

einen nahegelegenen Wald. Das Wachpersonal schoss auf die Häftlinge mit Maschinenpistolen;<br />

Erwin Kahn, schwer verletzt von fünf Einschüssen überlebte wenige Tage in einer<br />

Münchner Klinik. Er hatte noch die Kraft, über die Geschehnisse vom 12. April 1933<br />

zu berichten. 10<br />

6 StadtAM Kennkartenantrag Dr. Karl Feust. In: Heusler, A. / Weger, T. (1998): 131<br />

7 KZ-Gedenkstätte Dachau, Archiv, Maschinenschriftlicher Bericht von Werner J. Cahnmann, S. 3. In<br />

Heusler, Andreas / Weger, Tobias (1998): „Kristallnacht“: 131–132<br />

8 Heusler, A. / Weger, T. (1998): „Kristallnacht“: 132<br />

9 Distel, Barbara / Benz, Wolfgang (1994): Das Konzentrationslager Dachau 1933–1945: 51<br />

10 Large, David Clay (1998): Hitlers München: 306–307<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!