14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur<br />

Bauschinger, Sigrid (Hrsg.) (1993): Ich habe etwas zu sagen: Annette Kolb 1870–1967. Katalog zur Ausstellung<br />

der Münchner Stadtbibliothek. Eugen Diederichs Verlag, München<br />

Bauschinger, Sigrid / Cocalis, Susan L. (Hrsg.) (1993): Wider den Faschismus. Exilliteratur als Geschichte.<br />

Verlag Francke, Tübingen, Basel<br />

Benyoetz, Elazar (1970): Annette Kolb und Israel. Lothar Stiehm Verlag, Heidelberg<br />

Benyoetz, Elazar (1993): Aufklärung findet immer im Dunkeln statt: Drei Briefe, Annette Kolb und die Juden<br />

betreffend. In: Bauschinger, Sigrid (Hrsg.) (1993): Ich habe etwas zu sagen: 27–38<br />

Bermann-Fischer, Gottfried (1967): Bedroht – Bewahrt. S. Fischer Verlag, Frankfurt a. M.<br />

Bermann-Fischer, Gottfried / Bermann-Fischer, Brigitte (1990): Briefwechsel mit Autoren. S. Fischer Verlag,<br />

Frankfurt a. M.<br />

Betraux, Pierre (2001): Un Normalien à Berlin. Lettres franco-allemandes 1927–1933. Edutées, annotées et<br />

commentées par Manfred Bock, Gilbert Krebs et Hansgerd Schulte. Publications de l´Institut d´ Allemand.<br />

Université de la Sorbonne Nouvelle. Paris<br />

Blei, Franz (1911): Gott und die Frauen. Ein Traktat. Georg Müller Verlag, Leipzig<br />

Blei, Franz (1927): Glanz und Elend berühmter Frauen. Rowohlt Verlag, Berlin<br />

Fetzer, John (1993): Die musikalische Muse und Annette Kolb. In: Bauschinger, Sigrid (Hrsg.) (1993): Ich<br />

habe etwas zu sagen: 19–26<br />

Kolb, Annette (1899): Kurze Aufsätze. Putze Verlag, München<br />

Kolb, Annette (1906): Sieben Studien. L´Ame aux deux patries. Jaffe Verlag, München; Die Schaukel. Wiener<br />

Rundschau 5; (1913) Das Exemplar. Roman. S. Fischer Verlag, Berlin; (1916) Briefe einer Deutsch-Französin.<br />

Reiss Verlag, Berlin; (1918) Die Last. Rascher Verlag, Zürich; (1919) Wege und Umwege. 2. u. 3.<br />

Aufl., Hyperion Verlag, Berlin; (1921) Zarasto. Westliche Tage. S. Fischer Verlag, Berlin; (1928) Daphne<br />

Herbst. Roman. S. Fischer Verlag, Berlin; (1929) Versuch über Briand. Rowohlt Verlag, Berlin; (1930)<br />

Kleine Fanfare. Rowohlt Verlag, Berlin; (1932) Beschwerdebuch. Rowohlt Verlag, Berlin; (1937) Mozart.<br />

Sein Leben. Bermann-Fischer Verlag, Wien; (1940) Glückliche Reise. Bermann-Fischer Verlag,<br />

Stockholm; (1947) König Ludwig II. von Bayern und Richard Wagner. Querido Verlag, Amsterdam;<br />

(1953) Beschwerdebuch. Kiepenhauer & Witsch Verlag, Köln, Berlin; (1954) Blätter in den Wind. S. Fischer<br />

Verlag, Frankfurt a. M.; (1960) Memento. S. Fischer Verlag, Frankfurt a. M.; (1968) Daphne Herbst.<br />

In: Die Romane: Das Exemplar. Daphne Herbst. Die Schaukel. S. Fischer Verlag, Frankfurt a. M.; (1983)<br />

König Ludwig II. von Bayern u. Richard Wagner. S. Fischer Verlag, Frankfurt a. M.; (1984) Mozart. Sein<br />

Leben. S. Fischer Verlag, Frankfurt a. M; (1964) Zeitbilder 1907–1964. S. Fischer Verlag, Frankfurt a.<br />

M.; (1987) Schubert. Sein Leben. S. Fischer Verlag, Frankfurt a. M.<br />

Kolb, Annette / Schickle, René (1987): Briefe im Exil 1933–1940. In Zusammenarbeit m. Heidemarie Gruppe,<br />

hrsg. v. Hans Bender. Die Mainzer Reihe, Band 65. Verlag Hase & Koehler, Mainz<br />

Lemp, Richard (1970): Annette Kolb. Leben und Werk einer Europäerin. Verlag Hase & Koehler, Mainz<br />

Mann, Katia (1994): Meine ungeschriebenen Memoiren. Fischer Verlag, Frankfurt a. M.<br />

Saint-Gille, Anne-Marie (1993): Die Deutsch-Französin und die Politik. In: Bauschinger, Sigrid (Hrsg.)<br />

(1993): Ich habe etwas zu sagen. Annette Kolb 1870–1967: 44–49<br />

Spalek, John M. / Strelka, Joseph (Hrsg.) (1989): Deutschsprachige Exilliteratur. Seit 1933. Band 2. Verlag<br />

Francke, Bern<br />

Werner, Charlotte Marlo (2000): Annette Kolb. Biographie einer literarischen Stimme Europas. Ulrike Helmer<br />

Verlag, Königstein, Taunus<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!