14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KURZBESCHREIBUNG<br />

Am Eingang zum Berchmanskolleg befindet sich eine Gedenktafel mit der Inschrift:<br />

„Dieses Haus war unter der Gewaltherrschaft des Nationalsozialismus ein Zentrum des<br />

katholischen Widerstands. Hier trafen sich mit dem Jesuitenprovinzial Augustinus Rösch<br />

die Patres Rupert Mayer, Lothar König, Alfred Delp. Hier fanden 1942–1943 mit Helmut<br />

J. Graf Moltke geheime Treffen des Kreisauer Kreises statt. Alle riskierten ihr Leben, viele<br />

verloren es.“<br />

Zu X. Pater-Rupert-Mayer-Gymnasium<br />

Wolfratshauser Straße 30, 82049 Pullach<br />

Katholische Kirche (1978)<br />

ANLASS UND ENTSTEHUNG<br />

Auf Initiative des katholischen Familienwerkes e.V., dem damaligen Träger der Schule,<br />

wurde die Namengebung beantragt, die am 21. November 1978 erfolgte.<br />

DENKMAL<br />

Im Eingangsbereich der Schule ruht auf einem Steinsockel eine Bronzebüste Pater Rupert<br />

Mayers, eine Kopie des im Münchner Bürgersaal befindlichen Originals. Im Rahmen eines<br />

Festaktes am 22. März 1979 weihte der Erzbischof Kardinal Ratzinger diese Büste ein.<br />

GEDENKORTE<br />

Ein Gedenkstein an der ehemaligen Grabstätte auf dem Ordensfriedhof von Pullach erinnert<br />

an Pater Rupert Mayer, ebenso eine Stele auf demselben Friedhof, der sich in unmittelbarer<br />

Nachbarschaft der Schule befindet.<br />

GEDENKTAGE<br />

Ein jährlicher Gedenktag im November, der so genannte „Pater-Rupert-Mayer-Tag“, wird<br />

mit Veranstaltungen, mit Filmen, Ausstellungen und Gottesdiensten begangen.<br />

VERÖFFENTLICHUNGEN<br />

Anlässlich des 20. Jahrestages der Namengebung erschien eine Chronik des Gymnasiums.<br />

Das Schulsiegel zeigt eine Porträtzeichnung des Namensvetters.<br />

227

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!