14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hilger, Andreas (2000): Deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion 1941–1956. Kriegsgefangenenpolitik,<br />

Lageralltag und Erinnerung. Klartext Verlag, Essen<br />

Kaminsky, Annette (Hrsg.) (2000): Heimkehr 1948. Geschichte und Schicksale deutscher Kriegsgefangener.<br />

C. H. Beck Verlag, München<br />

Kurz, Georg (1994): 3002 Tage Russland, Erinnerungen an meine Kriegs- und Gefangenenjahre. Gerhard<br />

Hess Verlag, Ulm-Kisslegg<br />

Lindenauer, Hans (1997): Wieder daheim. In: Münchner Nachkriegsjahre. Lesebuch zur Geschichte des<br />

Münchner Alltags. Geschichtswettbewerb 1995/95. Hrsg. v. d. Landeshauptstadt München. Buchendorfer<br />

Verlag, München: 148–150<br />

Overmann, Rüdiger (2000): Soldaten hinter Stacheldraht. Deutsche Kriegsgefangene des Zweiten Weltkriegs.<br />

Propyläen Verlag, München<br />

Streit, Christian (1997): Die Behandlung der sowjetischen Kriegsgefangenen 1941–1945. J. H. W. Dietz Verlag,<br />

Bonn<br />

Streit, Christian (2000): Zweierlei Leid. Andreas Hilgers Studie über die deutschen Kriegsgefangenen in der<br />

Sowjetunion. In: Die Zeit Nr. 48 v. 23.11.2000: 70<br />

156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!