14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Willy Kahn – Wilhelm Jakob Kahn – Albert Kann – Heinrich Kastor – Ignatz Katz – Adolf<br />

Kaufmann – Wilhelm Kitzinger – Fritz Klopfer – Sally Koblenzer – Arthur Königsberger<br />

– Felix Königsberger – Elisabeth Kohn – Jakob Kohnstamm – Emil Krämer – August<br />

Kronbacher – Ludwig Kurzmann – Emil Landecker – Willy Lederer – Leo Lemle – Wilhelm<br />

Levinger – Ludwig Levy – Benno Löffel – Julius Robert Löwenfeld – Philipp Löwenfeld<br />

– Karl Löwenstein – Siegfried Löwentritt – Arthur Luchs – Adolf Lustig – Max Mahler<br />

– Oskar Maron – Adolf Mayer – Arthur Mayer – Eugen Meyer – Hans Erich Mohr – David<br />

Mosbacher – Kurt Mosbacher –Sigmund Neu – Ary Neuburger – Fritz Siegfried Neuburger<br />

– Wilhelm Neuburger – Siegfried Neuland – Robert Neumark – Albert Oppenheimer<br />

– Ernst Oppenheimer – Siegfried Oppenheimer – Max Pereles – Alfred Perlmutter – Max<br />

Prager – Hermann Raff – Meinhold Rau – Ludwig Regensteiner – Franz Reinach – Heinrich<br />

Reinach – Fritz Reis – Walter Rheinheimer – Heinrich Rheinstrom – Leopold Rieser<br />

– Alfred Rosenberg – Paul Rosenberg – Julius Rosenbusch – Erich Rostousky – Hugo<br />

Rothschild – Moritz Schlesinger – Eugen Schmidt – Josef Schnaier – Friedrich Schnell –<br />

Adolf Schülein – Benno Schülein – Fritz Schulmann – Robert Schulmann – Felix Schwarz<br />

– Ernst Seidenberger – Reinhold Seligmann – Anna Selo – Alfred Selz – Julius Siegel –<br />

Michael Siegel – Fritz Silber – Emil Silbermann – Hans Silberschmidt – Josef Sinn – Karl<br />

Sonnenthal – Sigmund Steinharter – Kurt Steinmeier – Walter Steppacher – Adolf Stern –<br />

Alfred Strauß – Eugen Strauß – Elias Strauß – Hans Taub – Robert Theilhaber – Herbert<br />

Thomé – Arthur Teutsch – Robert Teutsch – Alfred Toussaint – Fritz Vogel – Alfred<br />

Wachsmann – Hans Weil – Josef Weil – Leo Weil – David Weiler – Leopold Weinmann –<br />

Arnold Weisbach – Jakob Weisbart – Jakob Weitzfelder – Alfred Werner – Simon Wertheimer<br />

– Robert Wetzler – Siegbert van Wein – Richard Wolf – Felix Zedermann<br />

München, den 30. November 1998.“<br />

GESCHICHTLICHER HINTERGRUND UND DEUTUNG<br />

Der Justizpalast kam auf das ehemalige Gelände des Herzoggartens und des Clemens-<br />

Schlösschens, das zuletzt als Soldatenunterkunft diente und 1890 dem Neubau weichen<br />

musste. Dieser entstand während der Amtszeit des Prinzregenten Luitpold in den Jahren<br />

1890–1897 nach den Plänen des Architekten und Professors der Baukunst an der Technischen<br />

Hochschule München, Friedrich Ritter von Thiersch (1852–1952). Der Bau zählt<br />

kunsthistorisch zu einem der bedeutendsten Bauten des ausgehenden Historismus. Der<br />

prächtige viergeschossige Monumentalbau wird von einer Eisen-Glas-Kuppel überragt<br />

und ist mit reichem Figurenschmuck ausgestattet. Das freistehende Gebäude entwickelt<br />

nach Osten zum Lenbachplatz einen vorgewölbten Gebäudeteil mit ausgeprägter Plastik.<br />

Dieser reichhaltige Figurenschmuck setzt sich im südlichen Mittelbau fort. Dort befindet<br />

sich über den Mittelfenstern im Giebelfeld eine Figurengruppe, die Unschuld, Gerechtig-<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!