14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INITIATIVEN<br />

Die Gymnasiumsanfänger bekommen am ersten Schultag Informationen über den Namen<br />

ihrer Schule; ein Schülervater verteilt weiße Rosen. Außerdem findet jährlich am 27. Januar<br />

ein Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus statt. Referate, Vortrags- und<br />

Diskussionsveranstaltungen mit prominenten Persönlichkeiten werden organisiert, ebenso<br />

Zeitzeugen-Gespräche.<br />

Zu IX. Christoph-Probst-Straße in Murnau am Staffelsee<br />

Murnau (1983)<br />

ANLASS UND ENTSTEHUNG<br />

Auf Initiative des Murnauer Bürgers Jakob Thannhuber wurde in der Nähe des heute noch<br />

erhaltenen Geburtshauses von Christoph Probst, der „Leitner-Buck-Villa“ an der Kohlgruberstraße<br />

20, eine Straße nach ihm benannt.<br />

Zu X. Gedenksäule im Staffelsee-Gymnasium Murnau , Oberbayern<br />

Murnau (1993) 535<br />

Anlass und Entstehung<br />

Die Bildhauerin Renate Deck schuf für Christoph Probst drei Gedenksäulen. Eine dieser<br />

Säulen befindet sich im Murnauer Staffelsee-Gymnasium. Ihre Enthüllung fand im Rahmen<br />

einer Feier im Beisein der Witwe Herta Siebler-Probst und seinem Sohn Dr. Michael<br />

Probst am 2. März 1993 statt.<br />

GESCHICHTLICHER HINTERGRUND UND DEUTUNG<br />

Christoph Probst wurde am 6. November 1919 als Sohn von Hermann Probst und seiner<br />

Frau Ruth (geb. von der Bank) in Murnau geboren. Sein Vater war Privatgelehrter, der<br />

sich mit Philosophie und Religionen des Orients beschäftigte. Zusammen mit seiner älteren<br />

Schwester Angelika (*7. April 1918 in München) erhielt er von seiner Mutter bis zum<br />

Eintritt ins Gymnasium Unterricht. Die Geschwister waren nicht getauft worden, da sie<br />

nach Ansicht ihres Vaters darüber selbst entscheiden sollten. Der Vater vermittelte den<br />

beiden Kindern Angelika und Christoph, genannt Christel, beim Wandern das Verständnis<br />

535 Markt-Archiv Murnau<br />

306

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!