14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur<br />

Alt, Karl (1994): Überschreiten von Grenzen. Strafgefängnis München-Stadelheim zwischen 1934 und 1945:<br />

Der evangelische Seelsorger und Zeitzeuge Karl Alt begleitet die zum Tode Verurteilten bis zur Hinrichtung<br />

(Texte, Briefe, Gespräche), überarbeitete Neuauflage nach der Originalausgabe: Karl, Alt, Todeskandidaten<br />

(1946). Hrsg. v. Werner Reuter. Verlag Ökologie & Pädagogik, München<br />

Angermund, Ralph (1993): „Recht ist, was dem Volke nutzt.“ Zum Niedergang von Recht und Justiz im Dritten<br />

Reich. In: Bracher, Karl Dietrich / Funke, Manfred / Jakobsen, Hans-Adolf (Hrsg.) (1993): Deutschland<br />

1933–1945. Neue Studien zur nationalsozialistischen Herrschaft. Bundeszentrale für politische Bildung,<br />

Bonn: 57–75<br />

Barring, L. (1998): Die Todesstrafe in der Geschichte der Menschheit.<br />

Boberach, Heinz (Hrsg.) (1975): Richterbriefe. Boppard<br />

Bracher, Karl Dietrich / Funke, Manfred / Jakobsen, Hans-Adolf (Hrsg.) (1993): Deutschland 1933–1945.<br />

Neue Studien zur nationalsozialistischen Herrschaft. Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn<br />

Breitsameder, Wilhelm: Schreiben v. 18.2.1998 an Helga Pfoertner<br />

Camus, Albert (1960): Fragen der Zeit. Deutsch von Guido Meister. Rowohlt Verlag, Reinbek<br />

Dachs, Johann (1996): Tod durch das Fallbeil. Der deutsche Scharfrichter Johann Reichhart (1893–1972).<br />

Mittelbayerische Druckerei und Verlagsgesellschaft, Regensburg<br />

Dreßen, Willi (1990): Die Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung der NS-Verbrechen<br />

in Ludwigsburg. In: Dachauer Hefte Nr. 6/ 1990: 85–93<br />

Dreßen, Willi (1998): Blinde Justiz – NS-Justizverbrechen vor Gericht. In: Weber, J. / Piazolo, M. (Hrsg)<br />

(1998): Justiz im Zwielicht. Günter Olzog Verlag, München: 77–96<br />

Eiber, Ludwig (1993): Polizei, Justiz, Verfolgung in München 1933–1945. In: München – „Hauptstadt der Bewegung“.<br />

Ein Projekt des Münchner Stadtmuseums. Ausstellungskatalog. Klinkhardt & Biermann, München:<br />

235–244<br />

Evans, Richard J. (2001): Rituale der Vergeltung. Die Todesstrafe in der deutschen Geschichte 1532 –1987.<br />

Kindler Verlag, Berlin, und Hamburger Edition, Hamburg<br />

Giordano, Ralph (1999): Perfekte Morde. In: Die Zeit, Nr. 37. v. 9.9.1999<br />

Gritschneder, Otto (1998): Furchtbare Richter. Verbrecherische Todesurteile deutscher Kriegsgerichte.<br />

Beck`sche Reihe Nr. 1272, München<br />

Gruchmann, Lothar (1988): Justiz im Dritten Reich 1933–1940. Anpassung und Unterwerfung in der Ära<br />

Gürtner. München<br />

Gruchmann, Lothar (1997): Die bayerische Justiz im politischen Machtkampf 1933/34. Ihr Scheitern bei der<br />

Strafverfolgung von Mordfällen in Dachau. In: Broszat, Martin / Fröhlich, Elke (Hrsg.): Bayern in der NS-<br />

Zeit, Band II, Herrschaft und Gesellschaft im Konflikt. München u.a. : 415–428<br />

Haushofer, Albrecht (1976): Moabiter Sonette. Deutscher Taschenbuch Verlag, München<br />

Herbert, Ulrich (1996): Best. Biographische Studien über Radikalismus, Weltanschauung und Vernunft 1903–<br />

1989. Verlag J. H. W. Dietz Nachfolger, Bonn<br />

Hoffmann, Hasso (2000): Gerechtigkeit ist keine Illusion. Einführung in die Rechts- und Staatsphilosophie.<br />

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt<br />

Jahntz, Bernhard (1998): Diener des Unrechts: Funktionen und Selbstverständnis der NS-Strafjustiz. In: Weber,<br />

J. und Piazolo, M. (Hrsg.) (1998): Justiz im Zwielicht. Günter Olzog Verlag, München: 39–64<br />

Koch, Hansjoachim (1987): Volksgerichtshof. Politische Justiz im Dritten Reich. München<br />

Müller, Ingo (1989): Furchtbare Juristen: Unbewältigte Vergangenheit unserer Justiz. C. H. Beck, München<br />

Münch, Ingo von (Hrsg.) (1994): Gesetze des NS-Staates. Dokumente eines Unrechtssystems. UTB Wissenschaft,<br />

Verlag F. Schöningh, Paderborn<br />

184 Ullrich, Volker (2001): Theater des Grauens. In: Die Zeit Nr. 20 v. 10.5.2001: 46<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!