14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einzelne Schicksale:<br />

Famfulk, Frantisek<br />

*28.9.1912 Litomysl (Mähren) †28.9.1944 München-Stadelheim<br />

Frantisek Famfulk, von Beruf Maler, war während der Besetzung durch deutsche Truppen<br />

seit März 1939 in einer kommunistischen Untergrundorganisation aktiv. Nach seiner Verhaftung<br />

am 20. April 1944 kam er vom Gefängnis Pardubice, Prag über Theresienstadt<br />

nach München, wo er am 26. September 1944 verurteilt und hingerichtet wurde. 324 Ein<br />

Auszug aus seinem letzten Brief an seine Frau und sein Kind:<br />

„München-Stadelheim, den 26.9.1944<br />

Meine geliebte Anicka und mein lieber Stanicek!<br />

In den letzten Augenblicken meines Lebens nehme ich Abschied von Euch, und dabei<br />

strömt mir das Herz über von einer Liebe, die ich Euch oft verschwiegen habe, die aber<br />

immer gross war, wie die Liebe eines Arbeiters zu seiner lieben Familie sein soll.“ 325<br />

Dolak, Jaroslav<br />

*24.5.1910 †31.8.1942 München-Stadelheim<br />

Jaroslav Dolak, von Beruf Buchdrucker, war seit seiner Jugend Mitglied der tschechoslowakischen<br />

kommunistischen Partei. Nach der Besetzung durch deutsche Truppen wirkte<br />

er im Geheimen für seine Partei tätig. Am 31. Mai 1940 wurde er verhaftet und kam in das<br />

Prager Gefängnis „Pankrac“, später nach Theresienstadt, München und Berlin. Von dort<br />

überführte man ihn nach München-Stadelheim, wo er am 31. August 1942 mit zwölf weiteren<br />

Gruppenmitgliedern hingerichtet wurde. 326<br />

Der 32-Jährige nahm mit folgenden Worten von seiner Frau Abschied: „ ,Sei glücklich in<br />

deinem Leben und ruhig in deinen Träumen, vergiss alles, mein Kind, denn den Himmel<br />

gibt es nicht, und die Hölle gibt es nicht, und auf der Erde werden wir uns nicht wiedersehen.´<br />

Ich kann keine besseren Worte finden als diese Dichterworte. Ich küsse dich, ich<br />

küsse dich, meine tapfere, kluge Frau. Dein Jaroslav Dolak.“ 327<br />

324 Malvezzi, Piero / Pirelli, Giovanni (Hrsg.) (1955): Letzte Briefe zum Tode Verurteilter aus dem europäischen<br />

Widerstand: 520<br />

325 Malvezzi, Piero / Pirelli, Giovanni (Hrsg.) (1955): Letzte Briefe zum Tode Verurteilter aus dem europäischen<br />

Widerstand: 520<br />

326 Malvezzi, Piero / Pirelli, Giovanni (Hrsg.) (1955): Letzte Briefe zum Tode Verurteilter aus dem europäischen<br />

Widerstand: 495<br />

327 Malvezzi, Piero / Pirelli, Giovanni (Hrsg.) (1955): Letzte Briefe zum Tode Verurteilter aus dem europäischen<br />

Widerstand: 496<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!