14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausstellungen<br />

1987 Villa Stuck München: Heller Zauber – Thomas Mann in München 1894–1933.<br />

20. November 2000 – 21. Februar 2001: Thomas Mann. Die Buddenbrooks. Im Münchner<br />

Literaturhaus in Zusammenarbeit mit dem Heinrich- und Thomas-Mann-Archiv Lübeck.<br />

Hörspiele<br />

26. Dezember 2000 – 6. Januar 2001 Der Zauberberg. Zehnstündiges Hörspiel, aufgeteilt<br />

in mehrere Folgen. Produziert vom Bayerischen Rundfunk München.<br />

Der Zauberberg. CD-Version im Hör-Verlag, zehn- und achtteilige MC-Version.<br />

Besonderheit<br />

November 2001: Der ausgestopfte sibirische Braunbär aus dem Elternhaus von Thomas<br />

Mann in Lübeck – übergegangen in den Haushalt von Thomas Mann in der Poschingerstraße<br />

– befindet sich nun als Dauerleihgabe im Münchner Literaturhaus. 428<br />

Literatur<br />

Berendsohn, Walter Artur (1956): Thomas Mann und das Dritte Reich. O. Verlag, o. Ort<br />

Hage, Volker (2001): Die Windsors der Deutschen. In: Der Spiegel Nr. 51 v. 17.12.2001: 174–196<br />

Harpprecht, Klaus (1995): Thomas Mann. Eine Biographie. Rowohlt Verlag, Reinbek b. Hamburg<br />

Heiserer, Dirk (1993): Wo die Geister wandern. Boheme um 1900. Eugen Diederichs Verlag, München<br />

Heiserer, Dirk / Jung, Joachim (1998): Ortsbeschreibung. Tafeln und Texte in Schwabing. Anderland Verlag,<br />

München<br />

Hübinger, Paul Egon (1974): Thomas Mann, die Universität Bonn und die Zeitgeschichte. Drei Kapitel deutscher<br />

Vergangenheit aus dem Leben des Dichters 1905–1955. Langen Müller Verlag, München, Wien<br />

Kolbe, Jürgen (1987): Heller Zauber – Thomas Mann in München 1894–1933. Hrsg. v. d. Bayer. Rückversicherungs<br />

AG München. Ausstellungsreihe „Erkundungen“, Nr. 6<br />

Kurzke, Thomas (1999): Thomas Mann. Das Leben als Kunstwerk, Verlag C. H. Beck, München<br />

Mann, Golo (1986): Erinnerungen und Gedanken. Eine Jugend in Deutschland. Frankfurt a. M.<br />

Mann, Katia (1994): Meine ungeschriebenen Memoiren. Hrsg. v. Elisabeth Plessen u. Michael Mann, S. Fischer<br />

Verlag, Frankfurt a. M.<br />

Romane von Thomas Mann: (1901) Die Buddenbrooks; (1909) Königliche Hohheit; (1922) Bekenntnisse des<br />

Hochstaplers Felix Krull; (1924) Der Zauberberg; (1933) Joseph und seine Brüder; (1934) Der junge Joseph;<br />

(1937) Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; (1939) Lotte in Weimar; (1943) Joseph der Ernährer;<br />

(1947) Doktor Faustus; (1951) Der Erwählte<br />

Mann, Thomas (1977): Tagebücher 1933–1934. Hrsg. v. Peter de Mendelssohn. S. Fischer Verlag, Frankfurt<br />

a. M.<br />

428 Görl, Wolfgang (2001): Der Bär kehrt zurück. In Süddeutsche Zeitung Nr. 46 v. 14.11.2001<br />

220

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!