14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kolb, Annette<br />

*3.2.1870 München †3.12.1967 München<br />

„Ihre Bücher gehören zu den wichtigsten gesellschaftskritischen Zeugnissen unserer<br />

Literatur seit Fontane, sie enthalten wahrhafte politische, auch völkerpsychologische<br />

Einsichten jenseits der beliebten, bequemen und meistens pharisäerhaft wertenden<br />

oder abwertenden Klischees.“<br />

Max Rychner, der Schweizer Literaturhistoriker über Annette Kolb 272<br />

Grabmal von Annette Kolb<br />

(Bogenhausener Friedhof)<br />

Foto: H. Pfoertner<br />

Annette Kolb<br />

Foto: Stadtarchiv München<br />

272 Bauschinger, Sigrid (Hrsg.) (1993): Ich habe etwas zu sagen: 183<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!