14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I. Walter-Klingenbeck-Schule<br />

Staatliche Realschule Taufkirchen, Köglweg 104, 82024 Taufkirchen<br />

KM (1995)<br />

II. Grabstätte im Westfriedhof: 39/4/21<br />

III. Walter-Klingenbeck-Weg, Maxvorstadt<br />

M (1998)<br />

Universität U3/U6<br />

IV. Walter-Klingenbeck-Saal, Dachau<br />

Jugendbegegnungszentrum Dachau (1998)<br />

Zu I. Walter-Klingenbeck-Schule<br />

ANLASS UND ENTSTEHUNG<br />

Initiatoren der Namengebung war der Realschulkonrektor Franz Pacher (†1996) und der<br />

Realschuldirektor Bernd Schmitz. Die offizielle Verleihung durch das Bayerische Staatsministerium<br />

für Unterricht, Kultus und Wissenschaft fand am 30. März 1995 statt.<br />

DENKMAL<br />

Auf einer von innen beleuchteten Bildsäule in der Schulaula wird mit Fotos, Dokumenten<br />

und Texten an Walter Klingenbeck und seine Freunde erinnert. Am 27. Januar 1997, dem<br />

Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus, wurde im Rahmen einer Feierstunde im<br />

Beisein von Angehörigen Walter Klingenbecks die Bildsäule enthüllt.<br />

SCHULINTERNE SCHRIFTEN<br />

Der Jahresbericht 1996 gibt auf den Seiten 1 bis 16 Auskunft über den Namenspatron.<br />

Im Jahresbericht 1997 findet man auf den Seiten 45 bis 48 einen Beitrag zur Gedenkfeier<br />

und zur Einweihung der Bildsäule.<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!