14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur<br />

Bottin, Angela (1992): Enge Zeit. Spuren Vertriebener und Verfolgter der Hamburger Universität. Hamburger<br />

Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte, Band 11. Hamburg<br />

Die Weiße Rose (1998): Hans Leipelt. Begleitheft zur Wanderausstellung „Weiße Rose“. München<br />

Forster, Otto (1994): Hans Leipelt. Unveröffentlichtes Manuskript<br />

Freise, Valentin (1946): Der Todesweg eines Kämpfers. Hans Leipelt – ein Kapitel Hochschule. In: Süddeutsche<br />

Zeitung v. 8.3.1946<br />

Freise, Gerda (1988): Der Nobelpreisträger Heinrich Wieland. Ein Beispiel für Zivilcourage in der Zeit des<br />

Nationalsozialismus. Vortrag am 14.11.1988 in Pforzheim. Unveröffentlichtes Manuskript<br />

Hamm, Hans (1965): Mit Hans Leipelt in der Todeszelle. In: Die Tat v. 30.1.1965.<br />

Hamm-Brücher, Hildegard (1997): „Zerreißt den Mantel der Gleichgültigkeit“. Die „Weiße Rose“ und unsere<br />

Zeit. Aufbau Verlag, Berlin<br />

Hédiard, J.(1993): „Und ihr Geist lebt trotzdem weiter!“. In: Deckname Betti. Jugendlicher Widerstand und<br />

Opposition gegen die Nationalsozialisten in München. Ein Projekt des Kreisjugendrings München und der<br />

Landeshauptstadt München (1997): 52–55.<br />

Möller, Klaus (1986): Hans Leipelt und die Weiße Rose. Vortrag, gehalten am 24.2.1986 an der Freien Akademie<br />

der Künste Hamburg. Unveröffentlichtes Manuskript<br />

Schultze-Jahn, Marie-Luise (1991): Hans Leipelt – ein Kapitel Münchener Hochschule im Nationalsozialismus.<br />

Unveröffentlichtes Manuskript<br />

Schultze-Jahn, Marie-Luise (1993): Rede zum 50jährigen Gedenken der Weißen Rose. Manuskript<br />

Schultze-Jahn, Marie-Luise (1994): Hans Leipelt – ein Kapitel Münchner Hochschule im Nationalsozialismus.<br />

In: Siefken, Hinrich / Vieregg, Hildegard (Hrsg.) (1993): Student Resistance to National Socialism.<br />

Arbeiter, Christen, Jugendliche, Eliten. Forschungsergebnisse und Erfahrungsberichte. University of Nottingham,<br />

Nottingham: 67–76<br />

Tuckova, A. (1995): Cousine Hans Leipelts erinnert sich. In: Elbe Extra, vom 8.2.1995, im Privatarchiv v. Dr.<br />

M.-L. Schultze-Jahn<br />

Weiße Rose Stiftung (zusammengestellt) (1990): Die „Weiße Rose“. Der Widerstand von Studenten gegen<br />

Hitler 1942/43. Verlag G. J. Manz, München<br />

Wünsche, Frederic (2000): Marie-Luise Schultze-Jahn. Ein Leben für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit im<br />

Zeichen der „Weißen Rose“. Ein Beitrag zum Bertini-Preis 1999. Heisenberg-Gymnasium Hamburg<br />

172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!