14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ehrungen<br />

1919 Ehrendoktorwürde der philosophischen Fakultät der Universität Bonn.<br />

1926 Professorentitel der Universität Lübeck, verliehen vom Senat der Stadt; Mitglied der<br />

Preußischen Akademie der Künste, Sektion Dichtkunst.<br />

1929 Literatur-Nobelpreis.<br />

1935 Ehrendoktorwürde der Harvard University, USA.<br />

1938 Ehrendoktorwürde der Columbia Universität, New York; Akademischer Lehrer an<br />

der University of Princeton (1938–1940).<br />

1939 Ehrendoktorwürden der Rutgers University, der Princeton University und des Hobart<br />

College.<br />

1941 Ernennung zum „Consultant in Germanic Literature“ an der Library of Congress in<br />

Washington. Ehrendoktorwürde der University of California, Berkeley.<br />

1945 Ehrendoktorwürde des Hebrew Union College.<br />

1947 Aufnahme in die Accademia Nazionale dei Lincei, Rom.<br />

1948 Ehrendoktorwürde der Universität Oxford, Großbritannien.<br />

1949 Ehrendoktorwürde der Universität Lund, Schweden. Verleihung des Goethe-Preises<br />

der Stadt Frankfurt am Main und der Stadt Weimar.<br />

1952 Rosette der Französichen Ehrenlegion.<br />

1953 Ehrendoktorwürde der Universität Cambridge, Großbritannien.<br />

1955 Ehrendoktorwürde der Friedrich-Schiller-Universität Jena; Ehrendoktorwürde der<br />

Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich; Verleihung des Ordenskreuzes von<br />

Oranje-Nassau; Ehrenbürger der Stadt Lübeck; Wahl in die Friedensklasse des Ordens<br />

„Pour le Mérite“.<br />

Filme<br />

1923 und 1959 Die Buddenbrooks. Regie Alfred Weidenmann.<br />

1953 Königliche Hoheit.<br />

1957 Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Regie Kurt Hoffmann.<br />

1973 Der Tod in Venedig.<br />

1978 Die Buddenbrooks. Regie Peter Wirth.<br />

1981 Der Zauberberg. Regie Hans Geissendörfer.<br />

1982 Doktor Faustus. Regie Franz Seitz.<br />

Juli 2000 Die Manns. Fernsehfilm in drei Teilen. Regie Heinrich Breloer.<br />

Dezember 2001 Die Manns – ein Jahrhundertroman. Fernsehfilm in drei Teilen, Regie führt<br />

Heinrich Breloer. Armin Mueller-Stahl spielt Thomas Mann, Monica Bleibtreu Katia Mann.<br />

219

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!