14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1968 Literaturpreis der Deutschen Freimaurer.<br />

1969 Ehrenmitglied der Wilhelm-Busch-Gesellschaft.<br />

1970 Kultureller Ehrenpreis der Stadt München.<br />

1974 Goldene Ehrenmünze der Stadt München.<br />

115 Schulen in Deutschland tragen seinen Namen.<br />

Stiftung<br />

1999 Das „Erich-Kästner-Kinderdorf“ in Oberschwarzach (Unterfranken) erhielt das<br />

gesamte Mobiliar des Hauses von Erich Kästner in München. 211<br />

Literatur<br />

Bemmann, Helga (1994): Erich Kästner. Leben und Werk. Ullstein, Frankfurt a. M., Berlin<br />

Chiu, Charles S. (1996): „Zwischen Eros und Tod – Ungewöhnliche Liebesgeschichten“. Verlag Carl Ueberreuter,<br />

Wien<br />

Ebbert, Birgit (1994): Erziehung zur Menschlichkeit und Demokratie.<br />

Enderle, Luiselotte (1993): Erich Kästner. Rowohlts Bildmongraphien, Reinbek bei Hamburg<br />

Ganz, Dagmar (1977): Erich Kästners Kinderbücher im Verhältnis zu seiner Literatur für Erwachsene. In:<br />

Lypp, Maria (Hrsg.) (1977): Literatur für Kinder. Studien über ihr Verhältnis zur Gesamtliteratur. Zeitschrift<br />

für Literaturwissenschaft und Linguistik, Beiheft 7<br />

Görtz, Franz Josef / Sarkowicz, Hans (1998): Erich Kästner. Piper Verlag, München<br />

Görtz, Franz Josef (Hrsg.) (1998): Erich Kästner. Werke in neun Bänden. Hanser Verlag, München<br />

Hanuscheck, Sven (1998): Keiner blickt dir hinter das Gesicht. Hanser Verlag, München<br />

Kästner, Erich / Lemke Horst (1993): Die Schildbürger. Dressler Verlag, Hamburg<br />

Kästner, Erich (1946): Bei Durchsicht meiner Bücher. Rowohlt Verlag, Stuttgart<br />

Kästner, Erich (1962): Erich Kästner-Buch. Bertelsmann Lesering, Gütersloh<br />

Kästner, Erich (1965): Gesammelte Werke in sieben Bänden. 3. Aufl., Atrium Verlag, Zürich<br />

Kästner, Erich (1965): Aus meiner Kindheit. Matthiesen Verlag, Lübeck<br />

Kästner, Erich (1972): Friedrich der Große und die deutsche Literatur. Kohlhammer Verlag, Stuttgart<br />

Kästner, Erich (1975): Aus einer kleinen Versfabrik. dtv, München<br />

Kästner, Erich /1975): „Was nicht in euren Lesebüchern steht.“ Hrsg. v. Wilhelm Rausch. Fischer Tb-Verlag<br />

Nr. 875, Frankfurt a. M.<br />

Kästner, Erich (1976): Auswahl. Dressler Verlag, Berlin<br />

Kästner, Erich (1977): Briefe aus dem Tessin. Die Arche, Zürich<br />

Kästner, Erich (1977): Als ich ein kleiner Junge war. Dressler Verlag, Hamburg<br />

Kästner, Erich (1983): Dreizehn Monate. Droemer, Knaur, München<br />

Kästner, Erich (1985): Emil und die Detektive. Emil und die drei Zwillinge. Deutscher Bücherbund, Stuttgart<br />

Kästner, Erich (1985): Erich Kästner erzählt. Betz Verlag, München<br />

Kästner, Erich (1986): Erich Kästner erzählt die wunderbaren Reisen und Abenteuer zu Wasser und zu Lande<br />

des Freiherrn von Hamburg. Dressler Verlag, Hamburg<br />

Kästner, Erich (1988): Don Quichotte. O. Maier Verlag, Ravensburg<br />

211 Otzelberger, Manfred (1999): In Süddeutsche Zeitung Nr. 44 v. 23.2.1999<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!