31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:34 Seite 103<br />

103<br />

„dass im Kreise Nordhausen e<strong>in</strong> Internierungslager für Bauern im Entstehen<br />

begriffen sei. Dieses Lager, <strong>de</strong>ssen Name nicht bekannt ist, soll schon<br />

stark belegt se<strong>in</strong>. Nähere Auskunft muss Ihnen <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>spolizeipräsi<strong>de</strong>nt<br />

geben können.“ 204<br />

Die Proteste <strong>de</strong>r Weimarer Liberalen gegen 70 <strong>Polizei</strong>verhaftungen führten<br />

allerd<strong>in</strong>gs <strong>in</strong>soweit zum Erfolg, dass die Lan<strong>de</strong>spolizei noch im Oktober<br />

beschließen musste, <strong>de</strong>n Weimarer <strong>Polizei</strong>führer zu versetzen. 205<br />

Auch die Grenzpolizei nahm regelmäßig Verhaftungen <strong>und</strong> Inhaftierungen<br />

vor. Anfang 1947 äußerte sich <strong>de</strong>r für <strong>de</strong>n Nordhäuser Raum zuständige<br />

Staatsanwalt Korn diesbezüglich ziemlich kritisch <strong>und</strong> hilflos:<br />

„Die Darlegungen über das gesetzwidrige Verhalten <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen <strong>Polizei</strong><br />

s<strong>in</strong>d lei<strong>de</strong>r nur zu begrün<strong>de</strong>t. ... Immerh<strong>in</strong> soll die Grenzpolizei <strong>in</strong> <strong>de</strong>n letzten<br />

Wochen Anweisung erhalten haben, ke<strong>in</strong>e Geldbeträge mehr zu erheben<br />

o<strong>de</strong>r Sachen zu beschlagnahmen. Dafür wer<strong>de</strong>n Grenzgänger jedoch, wenn<br />

sie gefasst wer<strong>de</strong>n, <strong>in</strong> Lager abtransportiert <strong>und</strong> sollen dort längere Zeit<br />

angehalten wer<strong>de</strong>n. ... Überhaupt ist das Verhalten <strong>de</strong>r Grenzpolizei seit<br />

langem <strong>de</strong>r Gegenstand lebhaftester <strong>und</strong> m.E. berechtigter Kritik, die auf<br />

die Formel gebracht wird: ‚Die Russen s<strong>in</strong>d nicht so schlimm, die richtigen<br />

Verbrecher aber s<strong>in</strong>d die <strong>de</strong>utschen <strong>Polizei</strong>beamten!‘ ... Es ist äußerst<br />

schwer, <strong>de</strong>n gemel<strong>de</strong>ten Verfehlungen nachzugehen, weil offenbar bei <strong>de</strong>r<br />

Grenzpolizei dauernd Personalän<strong>de</strong>rungen stattf<strong>in</strong><strong>de</strong>n...“ 206<br />

Im Quartalsbericht 207 <strong>de</strong>r Schutzpolizei vom Herbst 1949 wur<strong>de</strong>n neben<br />

11 <strong>Polizei</strong>-<strong>Haft</strong>anstalten, 116 <strong>Polizei</strong>gewahrsame nun sogar drei „polizeilich<br />

bewachte Lager“ erwähnt, – zu e<strong>in</strong>er Zeit immerh<strong>in</strong>, <strong>in</strong> <strong>de</strong>m <strong>Haft</strong>strafen<br />

von Rechts wegen nur durch die Justiz vollzogen wur<strong>de</strong>n <strong>und</strong> die<br />

<strong>Polizei</strong> lediglich 24-stündige Festnahmen sowie Gefangenentransporte<br />

durchführen durfte.<br />

Außenstehen<strong>de</strong> Stimmen zur <strong>Polizei</strong>haft<br />

Die vielen <strong>Polizei</strong>gefangenen waren <strong>in</strong> jenen Jahren ke<strong>in</strong> Geheimnis, obwohl<br />

Außenstehen<strong>de</strong>, Juristen o<strong>de</strong>r örtliche Liberale die E<strong>in</strong>zelheiten nur<br />

vom Hören-Sagen her kannten.<br />

Mit Inspektionsreisen konnten sich höhere Lan<strong>de</strong>spolitiker <strong>und</strong> Juristen<br />

allerd<strong>in</strong>gs je<strong>de</strong>rzeit <strong>in</strong>formieren. Im Juni 1946 beispielsweise machten sie<br />

zusammen mit Oberstleutnant Iwanow, <strong>de</strong>m SMATh-Verantwortlichen <strong>in</strong><br />

Sachen Justiz/<strong>Polizei</strong>, e<strong>in</strong>e R<strong>und</strong>reise durch die Thür<strong>in</strong>ger Gefängnisse. In<br />

ihrem geme<strong>in</strong>samen Bericht notierten sie:<br />

„Be<strong>de</strong>nklich ersche<strong>in</strong>t es, dass die <strong>Polizei</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em nicht immer zu rechtfertigen<strong>de</strong>n<br />

Umfange zu Verhaftungen <strong>und</strong> Beschlagnahmen greift. ... Die<br />

Vorführung vor <strong>de</strong>n Untersuchungsrichter erfolgt ke<strong>in</strong>eswegs stets <strong>in</strong> <strong>de</strong>r

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!