31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:34 Seite 210<br />

210<br />

<strong>de</strong>r Situation <strong>und</strong> aus <strong>de</strong>n Maßnahmen, die <strong>de</strong>r Gegner ergreift. Diese Maßnahmen<br />

gestatten es nicht, <strong>in</strong> <strong>de</strong>r üblichen Art <strong>und</strong> Weise zu arbeiten.<br />

Komman<strong>de</strong>ur Feilen warnt ausdrücklich davor, Gegensätzlichkeiten entstehen<br />

zu lassen. Dualismus sei immer e<strong>in</strong>e gefährliche Angelegenheit,<br />

erklärte Komman<strong>de</strong>ur Feilen, <strong>und</strong> es sei erfor<strong>de</strong>rlich, dass das jetzt bestehen<strong>de</strong><br />

Vertrauensverhältnis auch nach <strong>de</strong>r Trennung bestehen bleibt.<br />

Kle<strong>in</strong>e rechthaberische Standpunkte dürfen sich auf ke<strong>in</strong>en Fall entwickeln,<br />

<strong>und</strong> die – K5 – Leiter müssen sich bei aller Selbständigkeit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Eigenschaft üben: Beschei<strong>de</strong>nheit.<br />

Abschließend stellte Komman<strong>de</strong>ur Feilen fest, dass die K 5- Angestellten<br />

nach wie vor an <strong>de</strong>r Breitenschulung teilzunehmen haben, dass die geson<strong>de</strong>rte<br />

Abhaltung <strong>de</strong>s Fachunterrichts von <strong>de</strong>r Größe <strong>de</strong>r jeweiligen K 5<br />

–Dienststelle <strong>und</strong> <strong>de</strong>n vorhan<strong>de</strong>nen Möglichkeiten abhängig zu machen<br />

s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> dass weitere Erläuterungen zu <strong>de</strong>r verlesenen Anweisung <strong>de</strong>r<br />

Deutschen Verwaltung <strong>de</strong>s Innern folgen wer<strong>de</strong>n.“<br />

Es ist gut möglich, dass Feilen dabei im H<strong>in</strong>terkopf hatte, dass e<strong>in</strong> Teil <strong>de</strong>r<br />

K5-Leute ohneh<strong>in</strong> nicht zum Dezernat D käme <strong>und</strong> dann zur Kripo (zurück)versetzt<br />

wür<strong>de</strong>. (Ob er <strong>in</strong> jenem Moment wusste o<strong>de</strong>r wollte, dass er<br />

selbst ebenfalls nicht zu –D– käme, kann heute niemand mehr beurteilen.)<br />

Die örtlichen <strong>Polizei</strong>-Chefs verloren ebenfalls Weisungs- <strong>und</strong> Kontrollbefugnisse<br />

über ihre K5-Leute, erfuhren dies aber nur mündlich. Der<br />

Erfurter <strong>Polizei</strong>-Chef bestand auf e<strong>in</strong>er schriftlichen Bestätigung, die aber<br />

abgelehnt wur<strong>de</strong>:<br />

„KKPA(Kreiskrim<strong>in</strong>alpolizeiamts)-Leiter Piehl, Erfurt, führt aus, dass <strong>de</strong>r<br />

<strong>Polizei</strong>präsi<strong>de</strong>nt Rau schriftliche Anweisung darüber verlangt, dass er<br />

ke<strong>in</strong> Weisungsrecht über das K 5 mehr habe. ... Komman<strong>de</strong>ur Feilen erklärte<br />

dazu, dass e<strong>in</strong>e <strong>de</strong>rartige Anweisung nicht schriftlich formuliert<br />

wer<strong>de</strong>n könnte <strong>und</strong> dass im übrigen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er KPA(Kreispolizeiamts)-Leitertagung<br />

mündlich diese organisatorische Än<strong>de</strong>rung bekannt gegeben<br />

wor<strong>de</strong>n sei.“ 456<br />

Etwa zur gleichen Zeit war auch die Re<strong>de</strong> davon, dass nunmehr etwa 30%<br />

aller Kripo-Stellen zu H-(K5)-Stellen erklärt wur<strong>de</strong>n. 457 Diese 30 % bezogen<br />

sich allerd<strong>in</strong>gs, wie LKA-Direktor Jungnickel me<strong>in</strong>te, nicht auf die<br />

aktuelle Mitarbeiterzahl von ca. 1400, son<strong>de</strong>rn auf die 950–1000, auf die<br />

die Kripo ohneh<strong>in</strong> wie<strong>de</strong>r zurückgefahren wer<strong>de</strong>n sollte.<br />

Im Oktober 1948 war nämlich das Personal schlagartig um r<strong>und</strong> 40%<br />

erhöht wor<strong>de</strong>n: Von Oktober 1948 985 auf 1.433 Kripo-Leute per 1.<br />

Januar 1949. 458 Diese Aufstockung war aufgr<strong>und</strong> e<strong>in</strong>er Thür<strong>in</strong>ger<br />

SMA-Anweisung erfolgt <strong>und</strong> wur<strong>de</strong> durch Versetzung von etwa 500

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!