31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:34 Seite 87<br />

87<br />

I. Transport/Technik,<br />

II. Rechtsangelegenheiten,<br />

III. Lan<strong>de</strong>skrim<strong>in</strong>alamt,<br />

IV. Zentrale Personalabteilung,<br />

V. Inspektionsabteilung (mit <strong>de</strong>n drei Gebiets<strong>in</strong>spektionen),<br />

VI. Feuerlöschwesen.<br />

Von e<strong>in</strong>er Staatsschutz-<strong>Polizei</strong> ist auf dieser Ebene nicht die Re<strong>de</strong>.<br />

Oberster Chef, e<strong>in</strong>ziger <strong>Polizei</strong>präsi<strong>de</strong>nt sowie gleichzeitig Leiter <strong>de</strong>r<br />

Inspektionsabteilung wur<strong>de</strong> nun Erich Reschke 167 . Auch er war e<strong>in</strong> Kampfgenosse<br />

Busses <strong>und</strong> hatte zur kommunistischen Häftl<strong>in</strong>gselite Buchenwalds<br />

gezählt. Ob die Sowjets Reschke direkt wünschten o<strong>de</strong>r nur e<strong>in</strong>en Wunsch<br />

Busses genehmigten, ist unbekannt. Geißler wur<strong>de</strong> zwar vom ersten Rang<br />

<strong>in</strong> <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>spolizei verwiesen, bekam aber mit <strong>de</strong>r Leitung <strong>de</strong>s LKA, das<br />

er nunmehr aufbauen sollte, <strong>de</strong>n zweiten Rang zugewiesen. Drei <strong>de</strong>r vier<br />

Gebiets<strong>in</strong>spekteure wur<strong>de</strong>n ebenfalls beibehalten, durften sich aber nicht<br />

mehr <strong>Polizei</strong>präsi<strong>de</strong>nten nennen.<br />

Krim<strong>in</strong>alpolizei: Nach Kriegsen<strong>de</strong> gab es zunächst ke<strong>in</strong>e eigentliche Lan<strong>de</strong>s-Krim<strong>in</strong>alpolizei.<br />

Erst im Oktober 1945 wur<strong>de</strong> die Lan<strong>de</strong>spolizei-<br />

Stelle soweit strukturiert <strong>und</strong> aufgebaut, dass e<strong>in</strong>e Abteilung Lan<strong>de</strong>skrim<strong>in</strong>alpolizei<br />

(=Abteilung III) unter <strong>de</strong>r Leitung von Geißler ihre Arbeit<br />

aufnahm. Die Krim<strong>in</strong>alämter, die angesichts <strong>de</strong>r gänzlichen Kommunalisierung<br />

<strong>de</strong>r <strong>Polizei</strong> vere<strong>in</strong>zelt <strong>und</strong> verselbständigt waren, wur<strong>de</strong>n thür<strong>in</strong>genweit<br />

im November 1945 „verstaatlicht“ – o<strong>de</strong>r besser gesagt: formell<br />

unter die Personalhoheit <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>spolizei-Abteilung IV (Personal) gestellt.<br />

Um zunächst allgeme<strong>in</strong>e Information <strong>und</strong> E<strong>in</strong>zele<strong>in</strong>griffe möglich<br />

zu machen wur<strong>de</strong>n <strong>in</strong> Geißlers Abteilung drei Krim<strong>in</strong>al<strong>in</strong>spektionen<br />

erstellt – <strong>und</strong> zwar dort, wo auch Gebiets<strong>in</strong>spektionen <strong>und</strong> NKWD-<br />

Bezirksgruppen ansässig waren, nämlich <strong>in</strong> Erfurt, Gera, Gotha. Insofern<br />

konnte man En<strong>de</strong> 1945 nur von <strong>de</strong>r groben Kontur e<strong>in</strong>er vom Land<br />

kontrollierten <strong>und</strong> geführten Krim<strong>in</strong>alpolizei sprechen. In Erfurt verknüpften<br />

sich die Strukturen <strong>de</strong>r örtlichen Krim<strong>in</strong>alpolizei offenbar bald<br />

eng mit <strong>de</strong>nen <strong>de</strong>r regionalen Krim<strong>in</strong>al<strong>in</strong>spektion Erfurt.<br />

1946 wur<strong>de</strong>n Geißlers Weimarer Abteilung <strong>und</strong> se<strong>in</strong>e drei Krim<strong>in</strong>al<strong>in</strong>spektionen<br />

auch personell ausgefüllt. Im Herbst 1946 waren neben <strong>de</strong>n<br />

437 örtlichen Krim<strong>in</strong>alpolizisten nun auch 40 Lan<strong>de</strong>skripo-Leute <strong>und</strong> drei<br />

Inspektoren nebst 17 Mitarbeitern tätig. Dies geht aus <strong>de</strong>r ersten Personalübersicht<br />

<strong>de</strong>r Thür<strong>in</strong>ger Krim<strong>in</strong>alpolizei 168 ebenso hervor, wie die Tatsache,<br />

dass die große Mehrzahl <strong>de</strong>r Krim<strong>in</strong>aldienststellen weniger als 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!