31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:34 Seite 135<br />

135<br />

Am 9. Oktober teilte Krauthause mit, 250–300 Krim<strong>in</strong>alpolizisten für die<br />

Untersuchungsorgane e<strong>in</strong>setzen zu wollen 284 , – das entspräche fast <strong>de</strong>r<br />

Hälfte <strong>de</strong>r 635 Krim<strong>in</strong>alpolizisten, die es überhaupt <strong>in</strong> ganz Thür<strong>in</strong>gen<br />

gab. 285 Tatsächlich setzte die Thür<strong>in</strong>ger Lan<strong>de</strong>spolizei dann etwa 150<br />

(zeitweise auch 170) Mitarbeiter e<strong>in</strong>. Diese wur<strong>de</strong>n teilweise aus <strong>de</strong>n K5-<br />

Kommissariaten <strong>in</strong>tern <strong>in</strong> die 201-U-Organe gesetzt <strong>und</strong> die weiteren<br />

Personalergänzungen wur<strong>de</strong>n weniger aus an<strong>de</strong>ren Kripo-Kommissariaten<br />

als vielmehr von <strong>de</strong>r Schutzpolizei rekrutiert. H<strong>in</strong>weise auf befristet<br />

neue<strong>in</strong>gestellte Hilfspolizisten fan<strong>de</strong>n sich nicht. (Später, nach Beendigung<br />

<strong>de</strong>r 201-Untersuchungsarbeit g<strong>in</strong>gen die versetzten Schutzpolizisten<br />

häufig wie<strong>de</strong>r <strong>in</strong> ihre alte Stellung zurück. 286 )<br />

Die örtlichen 201-U-Organe begannen ihre Arbeit häufig mit <strong>de</strong>r Übernahme<br />

von Unterlagen <strong>de</strong>r alten Re<strong>in</strong>igungsausschüsse (bzw. <strong>de</strong>r Entnazifizierungskommissionen),<br />

mit öffentlichen Aufrufen zur Abgabe von H<strong>in</strong>weisen<br />

o<strong>de</strong>r mit Weiterbearbeitung bereits angelegter NS-Fälle.<br />

Die Entnazifizierungskommissionen übergaben <strong>de</strong>n 201-U-Organen<br />

<strong>in</strong>sgesamt 3026 Fälle 287, – das war etwa e<strong>in</strong> Viertel <strong>de</strong>r Fälle, die die 201-<br />

U-Organe <strong>in</strong>sgesamt bearbeiteten. 288 Anzeigen aus <strong>de</strong>r Bevölkerung waren<br />

erwünscht, doch gab es außerhalb <strong>de</strong>r <strong>Polizei</strong> Persönlichkeiten – wie<br />

<strong>de</strong>n Eisenacher Oberbürgermeister –, die sich öffentlich gegen anonyme<br />

Anzeigen <strong>und</strong> Denunziationen aussprachen. 289<br />

Die Thür<strong>in</strong>ger U-Organe bekamen seit ihren ersten Tagen Fälle <strong>und</strong> bekamen<br />

bis Dezember täglich etwa 30 bis 100 neue h<strong>in</strong>zu, das hieß täglich e<strong>in</strong><br />

bis drei Neufälle pro U-Organ. Zum 1. November 1947 waren thür<strong>in</strong>genweit<br />

879 Fälle festgestellt <strong>und</strong> registriert,<br />

davon 465 <strong>in</strong> Untersuchung, 328 Verhaftungen,<br />

119 abgeschlossen, 163 an Staatsanwaltschaft übergeben,<br />

14 an SMA übergeben. 290<br />

Es gab also <strong>in</strong>nerhalb <strong>de</strong>r ersten vier–sechs Arbeitswochen pro U-Organ<br />

durchschnittlich 5 fertige Anklageschriften, 10 Verhaftungen, 15 Ermittlungen<br />

<strong>und</strong> 30 Fälle. Da die Aufbauphase mancherorts länger dauerte,<br />

dürften diese Zahlen bei <strong>de</strong>n schneller aufgestellten U-Organen höher<br />

gewesen se<strong>in</strong>. Am 19. November waren es <strong>in</strong>sgesamt 1494 Fälle <strong>und</strong> am<br />

3. Dezember 1878 Fälle, also über sechzig pro U-Organ. Auf je<strong>de</strong>n 201-<br />

Polizisten kämen damit ungefähr 12 Ermittlungsverfahren.<br />

Mancherorts mussten anfangs höhere <strong>Polizei</strong>-Chefs selbst als Chef <strong>de</strong>s<br />

201-U-Organs fungieren, wie Kröber <strong>in</strong> Eisenach o<strong>de</strong>r Sal<strong>de</strong>n <strong>in</strong> Erfurt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!