31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:34 Seite 93<br />

93<br />

Drei Jahre später je<strong>de</strong>nfalls (also 1948) hatte die SED 11.600 von <strong>de</strong>n <strong>in</strong>zwischen<br />

14.600 Thür<strong>in</strong>ger Polizisten <strong>in</strong> ihren Mitglie<strong>de</strong>rlisten, also über 75<br />

Prozent. 178 Längst nicht alle davon waren tatsächlich Kommunisten, aber<br />

für viele Polizisten <strong>in</strong> leiten<strong>de</strong>r Position war das durchaus <strong>de</strong>r Fall.<br />

In <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>spolizeistelle gab es spätestens 1946 e<strong>in</strong>e personelle Dom<strong>in</strong>anz<br />

von Kommunisten. Den Gr<strong>und</strong>ste<strong>in</strong> dafür hatten die Sowjets gelegt<br />

bzw. ermöglicht. Der kommunistische Lan<strong>de</strong>spolizistenkreis um Reschke,<br />

Rausch, Geißler <strong>und</strong> Co. hatte sich schnellstens die höchsten Lan<strong>de</strong>s-<br />

Posten <strong>und</strong> das Besetzungsrecht für höhere Kommunal-Posten gesichert.<br />

Insofern wur<strong>de</strong> die Frage e<strong>in</strong>er kommunistische Durchdr<strong>in</strong>gung nicht nur<br />

zur Machtfrage <strong>und</strong> zur Frage <strong>de</strong>r Abwehr sozial<strong>de</strong>mokratischer o<strong>de</strong>r<br />

liberaler E<strong>in</strong>flussversuche, son<strong>de</strong>rn vor allem auch zur Frage <strong>de</strong>s kommunistischen<br />

Ka<strong>de</strong>rbestands. Da für die höheren Stellen e<strong>in</strong> M<strong>in</strong><strong>de</strong>stmaß an<br />

Amtsbefähigung nötig war, bedurfte es mitunter zwei Jahre o<strong>de</strong>r länger,<br />

ehe manch herausragen<strong>de</strong>r <strong>Polizei</strong>posten tatsächlich kommunistisch,<br />

kompetent <strong>und</strong> kooperativ besetzt war. Das wird auch am Beispiel Erfurt<br />

<strong>de</strong>utlich:<br />

Der Kommunist Bre<strong>de</strong>horn war 1945 nicht lange im Amt <strong>de</strong>s Erfurter<br />

Orts-<strong>Polizei</strong>präsi<strong>de</strong>nten, da er <strong>de</strong>m Amt nicht gewachsen war. Anfang<br />

1946 übernahm Paul Schroot se<strong>in</strong> Amt. (Schroot soll 1945 bei <strong>de</strong>r<br />

Kripo I/ <strong>Politische</strong> <strong>Polizei</strong> tätig gewesen se<strong>in</strong>.) Jedoch sollte Schroot<br />

auf Betreiben <strong>de</strong>r kommunistischen Lan<strong>de</strong>spolizei-Spitze im Herbst<br />

1946 auch wie<strong>de</strong>r ausgetauscht wer<strong>de</strong>n, weil er mit <strong>de</strong>n <strong>Polizei</strong>kommunisten<br />

<strong>in</strong> Weimar nicht so eng zusammenarbeitete. 179 Es dauerte<br />

noch bis Sommer 1947, ehe Weimar mit Willy Sal<strong>de</strong>n 180 auch <strong>in</strong> Erfurt<br />

e<strong>in</strong>en Mann an <strong>de</strong>r Spitze hatte, wie die Lan<strong>de</strong>spolizeiführer ihn sich<br />

wünschten. Er wur<strong>de</strong> am 11. Juni 1947 <strong>in</strong> <strong>de</strong>r <strong>Polizei</strong>-Chef-Beratung<br />

vorgeschlagen, jedoch erst nach <strong>de</strong>r Bestätigung <strong>de</strong>r SED Erfurt <strong>in</strong> <strong>de</strong>n<br />

Posten gehoben. 181<br />

Die Protokolle <strong>de</strong>r Chefbesprechungen sagen aus, dass KPD-Leute immer<br />

wie<strong>de</strong>r versetzt wur<strong>de</strong>n, um die <strong>Polizei</strong> an an<strong>de</strong>rer Stelle wunschgemäß zu<br />

organisieren. Das war nicht zuletzt auch mit Lean<strong>de</strong>r Kröber <strong>de</strong>r Fall, <strong>de</strong>m<br />

Buchenwald-Inhaftierten <strong>und</strong> späteren MfS-Spitzenmann. Er leitete zwischen<br />

1945 <strong>und</strong> 1947 nache<strong>in</strong>an<strong>de</strong>r die Eisenacher Stadtpolizei, die Gebiets<strong>in</strong>spektion<br />

Ostthür<strong>in</strong>gen sowie die Lan<strong>de</strong>spolizeischule, ehe er anschließend<br />

<strong>in</strong> Weimar selbst zum Lan<strong>de</strong>s-<strong>Polizei</strong>-Chef wer<strong>de</strong>n sollte.<br />

Die Kommunisten <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>spolizei versuchten nicht nur, ihre Leute immer<br />

systematischer <strong>in</strong> die Schlüsselpositionen e<strong>in</strong>zusetzen. Sie waren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!