31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:34 Seite 33<br />

33<br />

<strong>und</strong> protokolliert. 59 (In <strong>de</strong>n Inventarverzeichnissen s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e NS-Mitglieds-<br />

o<strong>de</strong>r Personalunterlagen erwähnt. Bei Rödiger han<strong>de</strong>lte es sich wohl<br />

um Paul Rödiger, <strong>de</strong>r <strong>in</strong> <strong>de</strong>n 50er Jahren im Erfurter Stadtrat als VVN-Mitglied<br />

saß <strong>und</strong> <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Kommission Justiz/<strong>Polizei</strong> arbeitete.)<br />

Es gibt auch H<strong>in</strong>weise, dass die „<strong>Politische</strong> <strong>Polizei</strong>“ Erfurts damit begann,<br />

Arbeitse<strong>in</strong>sätze als „Sühnemaßnahmen“ anzuordnen. 60 Es g<strong>in</strong>g dabei<br />

beispielsweise um Aufräumarbeiten bei <strong>de</strong>n Reichshallen (Theaterstraße),<br />

– das war <strong>in</strong> unmittelbarer Nähe <strong>de</strong>r Kripo-Dienststelle, die sich im<br />

Reichshallen-Theater e<strong>in</strong>en provisorischen Dienstsitz gesucht hatte. Im<br />

Juni führte je<strong>de</strong>nfalls e<strong>in</strong>e Frau beim Oberbürgermeister Beschwer<strong>de</strong><br />

darüber, dass sie von <strong>de</strong>r Kripo e<strong>in</strong>en Befehl zu so e<strong>in</strong>em Arbeitse<strong>in</strong>satz<br />

erhalten hatte. Sie war – im Februar 1945 – vor <strong>de</strong>m Jenaer Oberlan<strong>de</strong>sgericht<br />

als Zeug<strong>in</strong> aufgetreten <strong>und</strong> hatte dort gegen ihre Kolleg<strong>in</strong> ausgesagt,<br />

dass diese alle Leute für klug hielt, die <strong>de</strong>n Krieg endlich been<strong>de</strong>n<br />

wollten. Diese Kolleg<strong>in</strong> hatte gegen die Frau – jetzt nach Kriegsen<strong>de</strong> –<br />

Anzeige wegen Denunziation erstattet. Die Frau wi<strong>de</strong>rsprach <strong>de</strong>r Sühnemaßnahme<br />

„Arbeitse<strong>in</strong>satz“, <strong>de</strong>nn sie habe zwar vor Gericht ausgesagt,<br />

aber die Kolleg<strong>in</strong> doch nicht selbst bei <strong>de</strong>r NS-<strong>Polizei</strong> <strong>de</strong>nunziert.<br />

Die Belege für Durchsuchungen <strong>und</strong> Sühnemaßnahmen <strong>de</strong>uten auf Tätigkeiten<br />

<strong>de</strong>r „Kripo I/politische <strong>Polizei</strong>“ im S<strong>in</strong>ne von Entnazifizierung h<strong>in</strong>.<br />

Insofern ist durchaus nachvollziehbar, wenn <strong>de</strong>mokratisch ges<strong>in</strong>nten Zeitgenossen<br />

e<strong>in</strong>e neuerliche <strong>Politische</strong> <strong>Polizei</strong> als gänzlich legitim <strong>und</strong><br />

akzeptabel erschien. Zu diesem Zeitpunkt war e<strong>in</strong> Aufgabenspektrum, das<br />

außerhalb von NS-Verfolgung lag, für solch e<strong>in</strong>e <strong>Politische</strong> <strong>Polizei</strong> ohneh<strong>in</strong><br />

<strong>und</strong>enkbar.<br />

Inwieweit nun aber das Wie<strong>de</strong>raufleben <strong>de</strong>r Strukture<strong>in</strong>heit „Kripo I“, die<br />

ja zum<strong>in</strong><strong>de</strong>st formell e<strong>in</strong> Gestapo-Vorläufer gewesen war, von Seiten<br />

<strong>de</strong>mokratischer Kritiker o<strong>de</strong>r von Seiten <strong>de</strong>r Amerikaner eher gewollt,<br />

geför<strong>de</strong>rt o<strong>de</strong>r toleriert wur<strong>de</strong>, lässt sich nicht beurteilen. Nicht unbeteiligt<br />

– <strong>und</strong> womöglich sogar <strong>in</strong>spirierend, treibend <strong>und</strong> ausführend zugleich –<br />

waren politisch verfolgte Kommunisten aus Buchenwald.<br />

E<strong>in</strong>stige politisch Verfolgte <strong>und</strong> neue politische Polizisten<br />

In Buchenwald hatten die Kommunisten – längst bevor Busse nach Erfurt<br />

g<strong>in</strong>g – e<strong>in</strong>e Lan<strong>de</strong>s-Parteileitung gebil<strong>de</strong>t, welche die Suche nach führen<strong>de</strong>n<br />

Nazis zu e<strong>in</strong>er Hauptaufgabe erkoren hatte.<br />

Es g<strong>in</strong>g dabei nicht nur um die Arbeit mit Anti-Nazi-Komitees, son<strong>de</strong>rn<br />

auch um die Nutzung polizeilicher Mittel. Die offiziellen <strong>Polizei</strong>befug-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!