31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:34 Seite 148<br />

148<br />

ser Möglichkeit auch sorgfältig Gebrauch gemacht wird, kann das Vorverfahren<br />

fristgemäß zu Ergebnissen führen, die e<strong>in</strong>e be<strong>de</strong>nkenlose Bestätigung<br />

<strong>de</strong>r Anklageschrift gestatten. An<strong>de</strong>rnfalls ist es unausbleiblich, dass<br />

<strong>de</strong>r aufsichtführen<strong>de</strong> Staatsanwalt erst bei Vorlage <strong>de</strong>r Anklageschrift auf<br />

Mängel aufmerksam wird, die dann nur unter erheblicher Fristüberschreitung<br />

behoben wer<strong>de</strong>n können.<br />

In dauern<strong>de</strong>r persönlicher Fühlung <strong>und</strong> vertrauensvoller Zusammenarbeit<br />

mit <strong>de</strong>n polizeilichen U-Organen muss das Verständnis <strong>de</strong>r <strong>Polizei</strong> dafür<br />

gestärkt wer<strong>de</strong>n, dass das Gericht über das Ergebnis <strong>de</strong>r Beweisaufnahme<br />

nach se<strong>in</strong>er freien, aus <strong>de</strong>m Inbegriff <strong>de</strong>r Verhandlung geschöpften Überzeugung<br />

entschei<strong>de</strong>t, <strong>und</strong> dass es daher darauf ankommt, e<strong>in</strong>wandfreies,<br />

schlüssiges <strong>und</strong> überzeugen<strong>de</strong>s Beweismaterial zusammenzutragen, von<br />

<strong>de</strong>m nach unvore<strong>in</strong>genommener Prüfung <strong>und</strong> Sichtung angenommen wer<strong>de</strong>n<br />

darf, dass es die alle<strong>in</strong> entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Probe <strong>de</strong>r Hauptverhandlung<br />

bestehen wer<strong>de</strong>. ....<br />

II Das Auftreten <strong>de</strong>s Staatsanwalts <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Hauptverhandlung vor <strong>de</strong>r großen<br />

<strong>und</strong> kle<strong>in</strong>en Strafkammer – 201 muss ruhig <strong>und</strong> bestimmt se<strong>in</strong> <strong>und</strong><br />

se<strong>in</strong>e entschie<strong>de</strong>n <strong>de</strong>mokratische, ant<strong>in</strong>azistische E<strong>in</strong>stellung <strong>de</strong>utlich<br />

erkennen lassen. ... Ke<strong>in</strong>esfalls darf durch Zwischenfragen <strong>de</strong>s Staatsanwalts<br />

<strong>de</strong>r E<strong>in</strong>druck erweckt wer<strong>de</strong>n, als ob antifaschistische Belastungszeugen<br />

verwirrt, nazistische Entlastungszeugen ermutigt wer<strong>de</strong>n sollen.<br />

Auch <strong>de</strong>r bloße Ansche<strong>in</strong> e<strong>in</strong>es solchen Verhaltens ist geeignet, das Vertrauen<br />

<strong>de</strong>s Volkes <strong>in</strong> die <strong>de</strong>mokratische Justiz zu erschüttern.<br />

III ... Angesichts <strong>de</strong>r Ungeheuerlichkeit <strong>de</strong>r Naziverbrechen wer<strong>de</strong>n <strong>in</strong> <strong>de</strong>r<br />

Regel nur strengste Strafen e<strong>in</strong>e gerechte Sühne darstellen. Dabei ist ...<br />

darauf Bedacht zu nehmen, dass das Ausmaß <strong>de</strong>r Vermögense<strong>in</strong>ziehung<br />

e<strong>in</strong>er wirtschaftlichen Entmachtung gleichkommt <strong>und</strong> damit allen<br />

gegenwärtigen <strong>und</strong> künftigen Naziumtrieben <strong>de</strong>r f<strong>in</strong>anzielle Bo<strong>de</strong>n<br />

entzogen wird. Die bisher ... gefällten Urteile, die vielfach weiter unter<br />

<strong>de</strong>n Strafanträgen <strong>de</strong>r Anklagevertreter blieben, befriedigen – mit wenigen<br />

Ausnahmen – im Strafmaß nicht ...“ (Hv. - v. V.) 333<br />

201-Resümee 1949: Im „Abschlussbericht“ wur<strong>de</strong> folgen<strong>de</strong> Gesamtstatistik<br />

<strong>de</strong>r Thür<strong>in</strong>ger 201-U-Organe <strong>und</strong> 201-Straf-Kammern 1949 erstellt:<br />

11 623 Personen untersucht, 2 108 Inhaftierte, 3 902 Anklageschriften<br />

davon 2 Kriegsverbrecher, 786 Hauptverbrecher, 2941 Verbrecher<br />

<strong>und</strong> 173 Verbrecher II. Stufe)<br />

Strafen: Zuchthaus.........285 Jahre /11 Monate<br />

Gefängnis.......1584 Jahre /9 Monate<br />

Internierung......198 Jahre /6 Monate<br />

To<strong>de</strong>surteile – wie <strong>in</strong> Görlitz o<strong>de</strong>r Leipzig – gab es <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen nicht. Für<br />

e<strong>in</strong>en <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Kriegsverbrecher gab es „lebenslänglich“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!