31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:35 Seite 248<br />

248<br />

siedler-Briefe, die Münchner Zeitschrift „Christ unterwegs“. In Me<strong>in</strong><strong>in</strong>gen,<br />

Oberhof <strong>und</strong> 7 an<strong>de</strong>ren Orten Thür<strong>in</strong>gens tauchte mehrfach das „F“-<br />

Symbol auf. In e<strong>in</strong>em trotzkistischen Flugblatt hieß es:<br />

„Im russ. Sektor Berl<strong>in</strong>s <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Besatzungszone wer<strong>de</strong>n fast täglich Mitglie<strong>de</strong>r<br />

<strong>und</strong> Sympathisanten <strong>de</strong>r FKPD von <strong>de</strong>r SED-Gestapo verhaftet<br />

<strong>und</strong> an die Russen ausgeliefert.“<br />

Auf Kirchenversammlungen kritisierten die Leute mitunter recht öffentlich<br />

die Zustän<strong>de</strong>, wie z. B. <strong>in</strong> Mettstedt (bei Apolda), wo <strong>de</strong>r Pfarrer die<br />

<strong>de</strong>utsche E<strong>in</strong>heit, freien Wahlen <strong>und</strong> die Pressefreiheit for<strong>de</strong>rte. 535<br />

Im Juli 1950 verzeichneten Thür<strong>in</strong>ger Ordnungshüter e<strong>in</strong>e „Zusammenrottung“<br />

<strong>in</strong> Apolda, wo provokative Äußerungen gegen die Volkspolizei<br />

erhoben wur<strong>de</strong>n, o<strong>de</strong>r die Treppenhausschlägerei <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Tanzlokal, bei<br />

<strong>de</strong>m auch e<strong>in</strong> VP-Mann geschlagen wur<strong>de</strong> 536 o<strong>de</strong>r die Beschwer<strong>de</strong>n e<strong>in</strong>es<br />

betrunken festgenommenen Jenensers, <strong>de</strong>r das VP-Vorgehen als „GPU-<br />

Maßnahmen“ bezeichnete <strong>und</strong> drohte:<br />

„Ihr könnt h<strong>und</strong>erttausen<strong>de</strong> erschießen o<strong>de</strong>r von 15 bis zu 20 Jahren <strong>in</strong><br />

Zwangsarbeit stecken, e<strong>in</strong>ige bleiben doch, die wer<strong>de</strong>n Rache nehmen,<br />

<strong>de</strong>nn das Blättchen wen<strong>de</strong>t sich noch mal.“ 537<br />

Im Juli 1951 wur<strong>de</strong>n Flugblätter gef<strong>und</strong>en, auf <strong>de</strong>nen von angeblichen<br />

HO-Preissenkungen die Re<strong>de</strong> ist. Die zugehörige Notiz zuständiger Polizisten<br />

lautete:<br />

„In Verb<strong>in</strong>dung mit <strong>de</strong>m M<strong>in</strong>isterium für Staatssicherheit wer<strong>de</strong>n weitere<br />

Ermittlungen geführt.....“ 538<br />

Über diese <strong>und</strong> an<strong>de</strong>re Vorfälle waren die Politpolizisten <strong>und</strong> MfS-Leute<br />

<strong>in</strong>formiert. In vielen Fällen kannten o<strong>de</strong>r ermittelten sie die Namen <strong>de</strong>r<br />

Mitwirken<strong>de</strong>n, um <strong>de</strong>ren Han<strong>de</strong>ln bestrafen zu lassen.<br />

Wie viele Thür<strong>in</strong>ger <strong>in</strong> jenen Monaten aus politischen Motiven verhaftet<br />

wur<strong>de</strong>n, ist unbekannt. Es waren auch nicht bloß die MfS-Ka<strong>de</strong>r, die<br />

gegen Bürger vorg<strong>in</strong>gen. Auch <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Krim<strong>in</strong>alpolizei war nach 1950 noch<br />

immer e<strong>in</strong> Kommissariat „Wi<strong>de</strong>rstand gegen die Staatsgewalt“ tätig.<br />

Selbst die Thür<strong>in</strong>ger Schutzpolizei nahm zahlreiche Beobachtungen <strong>und</strong><br />

Verhaftungen mit politischem H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> vor, im Frühjahrs-Quartal<br />

1952 war die Re<strong>de</strong> von 1047 überwachten Gegnern <strong>de</strong>r <strong>de</strong>mokratischen<br />

Ordnung <strong>und</strong> von 103 Schnellkommando-E<strong>in</strong>sätzen gegen politische Vorkommnisse,<br />

von 85 Festnahmen wegen anti<strong>de</strong>mokratischer Umtriebe <strong>und</strong><br />

von 326 Festnahmen illegaler Grenzübertreter. Das MfS kam auf diesem<br />

Wege an 61 überwachte <strong>und</strong> 10 festgenommene Gegner. 539 Im Juli 1953<br />

wur<strong>de</strong>n alle<strong>in</strong> im Bezirk Erfurt – laut öffentlicher Mitteilung <strong>de</strong>s Bezirksstaatsanwalts<br />

– 215 Verurteilte nach <strong>de</strong>m “Gesetz zum Schutze <strong>de</strong>s Volkseigentums”,<br />

76 wegen “Nichtablieferung” <strong>in</strong>haftierte Bauern <strong>und</strong> 96 Bür-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!