31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:34 Seite 121<br />

121<br />

Kontrollorgan – <strong>in</strong> <strong>de</strong>r DVdI e<strong>in</strong>e Abteilung K 5. 253 Zeitweilig gab es<br />

noch e<strong>in</strong>e vierte Ebene: e<strong>in</strong>e Regionalebene für Nord-/Süd-/Ostthür<strong>in</strong>gen<br />

bei <strong>de</strong>n Krim<strong>in</strong>al<strong>in</strong>spektionen Erfurt, Gotha <strong>und</strong> Gera, die aber im<br />

Frühjahr 1948 aufgelöst wur<strong>de</strong>n.<br />

Die SBZ-Zentrale (also <strong>de</strong>r K5-Abteilung <strong>de</strong>r DVdI) verstand sich als<br />

K5-Führungsstruktur, war aber mit Dezernaten o<strong>de</strong>r gar Kommissariaten<br />

anfangs eher durch Regelung <strong>und</strong> grobe Berichterstattung verknüpft<br />

als durch Kontrolle <strong>und</strong> E<strong>in</strong>zelanweisung. In Selbstverständnis, Personal<br />

<strong>und</strong> Dienstarbeit <strong>de</strong>r K5-Polizisten bestan<strong>de</strong>n je<strong>de</strong>nfalls noch längere<br />

Zeit regionale <strong>und</strong> lokale Unterschie<strong>de</strong>. Es gab örtliche K5-Stellen,<br />

<strong>de</strong>ren frisch aus <strong>de</strong>m Bo<strong>de</strong>n gestampftes Personal ke<strong>in</strong>e rechte I<strong>de</strong>e von<br />

ihren Aufgaben hatte (z. B. <strong>in</strong> Mecklenburg), solche, die sich aufs strikt<br />

Ant<strong>in</strong>azistische orientierten <strong>und</strong> beschränkten, <strong>und</strong> auch solche, die fast<br />

nur nach Anweisung <strong>de</strong>r Sowjets han<strong>de</strong>lten. Es gab auch K5-Stellen, <strong>in</strong><br />

<strong>de</strong>nen sich – schneller als an<strong>de</strong>rswo – e<strong>in</strong> breiteres Verständnis von<br />

Gegnerschaft „<strong>de</strong>r <strong>de</strong>mokratischen Ordnung“ ausprägte.<br />

Spezielle Arbeitsschulungen wur<strong>de</strong>n zunächst für die höheren K5-<br />

Polizisten organisiert, – sie fan<strong>de</strong>n <strong>in</strong> <strong>de</strong>m Land statt, wo die K5-<br />

Vorläuferaktivitäten am ausgeprägtesten verlaufen waren: <strong>in</strong> Sachsen.<br />

E<strong>in</strong> Vierteljahr nach K5-Gründung (Juni 1947) fuhren zwei DVdI-Leute<br />

zur Besichtigung <strong>de</strong>r Thür<strong>in</strong>ger Lan<strong>de</strong>spolizei-Behör<strong>de</strong> nach Weimar, <strong>de</strong>r<br />

Abteilungsleiter–K Schönherr <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Referatsleiter – K5 Lange. Zur<br />

momentanen Situation <strong>de</strong>s neu gegrün<strong>de</strong>ten Dezernats K 5 <strong>in</strong> Weimar<br />

vermerkten sie <strong>in</strong> ihrem Bericht:<br />

„Dezernat K/5 <strong>und</strong> K/7 s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>folge <strong>de</strong>r Eigenart ihrer Aufgaben personell<br />

wie technisch schon weiter entwickelt. Die ‚Zentrale Auskunft‘, die schon<br />

vorher <strong>in</strong> Weimar bestand <strong>und</strong> Aufgaben ungefähr nach Art <strong>de</strong>r K/5 bearbeitete,<br />

wird nun als K/5 die Aufgaben dieses Dezernats <strong>in</strong>nerhalb <strong>de</strong>s<br />

LKA übernehmen. Die vorhan<strong>de</strong>nen E<strong>in</strong>richtungen (Karteien usw.) wer<strong>de</strong>n<br />

übernommen <strong>und</strong> im S<strong>in</strong>ne <strong>de</strong>r Richtl<strong>in</strong>ien <strong>de</strong>s Referats K/5 überarbeitet.<br />

Die personelle Besetzung sche<strong>in</strong>t für die erste Zeit ausreichend zu<br />

se<strong>in</strong>, wenn sich auch mit <strong>de</strong>r Entwicklung <strong>de</strong>s Apparates ... e<strong>in</strong>e personelle<br />

Verstärkung, je nach Umfang <strong>de</strong>s Aufgabengebiets nötig machen wird.<br />

Lei<strong>de</strong>r konnten wir <strong>de</strong>n Leiter <strong>de</strong>s Dezernats K/5, Herrn Staub, nicht antreffen,<br />

da er zu e<strong>in</strong>em Son<strong>de</strong>rlehrgang für K/5 zur Lan<strong>de</strong>spolizeischule<br />

nach Dres<strong>de</strong>n abgestellt ist. ...<br />

Am Abend <strong>de</strong>s ersten Tages wur<strong>de</strong> dann <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>ternen Aussprache, bei<br />

<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Chef <strong>de</strong>r <strong>Polizei</strong> <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s Thür<strong>in</strong>gen, Herr M<strong>in</strong>isterial-Direktor<br />

Rausch, <strong>de</strong>ssen Stellvertreter Jonas, Herr Krim<strong>in</strong>al-Direktor Geissler, <strong>de</strong>r

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!