31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:34 Seite 29<br />

29<br />

Erfurts Oberbürgermeister Gerber (April-Juli 1945)<br />

Foto: Stadtarchiv Erfurt<br />

rechtliche Geschehnisse<br />

<strong>in</strong> Sachen Krim<strong>in</strong>alpolizei.<br />

In Personalübersichten<br />

<strong>de</strong>r amerikanischen Regierungszeit<br />

blieb die<br />

Krim<strong>in</strong>alpolizei gänzlich<br />

unerwähnt. Als Teil<br />

<strong>de</strong>r Sicherheitspolizei<br />

verlor sie e<strong>in</strong>e pr<strong>in</strong>zipielle<br />

Arbeitsbasis, als<br />

Instrument gegen Krim<strong>in</strong>alität<br />

war sie spätestens<br />

mit <strong>de</strong>r Entscheidung<br />

zur Fortführung<br />

<strong>de</strong>utscher Strafrechtspflege<br />

regulär vonnöten.<br />

In städtischen Akten<br />

erwähnt ist das Vorhan<strong>de</strong>nse<strong>in</strong><br />

Erfurter<br />

Krim<strong>in</strong>albeamter im<br />

Juni 1945. Von e<strong>in</strong>er<br />

gewissen personellen<br />

Kont<strong>in</strong>uität wird man<br />

sicher auch für Erfurt<br />

sprechen können, <strong>de</strong>nn<br />

später hieß es, dass die Kripo-Entnazifizierungen <strong>in</strong> <strong>de</strong>r SBZ lange Zeit “recht<br />

vernachlässigt” geblieben waren. 48 1947 gab es im Krim<strong>in</strong>alamt Erfurt<br />

je<strong>de</strong>nfalls noch 48 ehemalige Offiziere, davon 10 <strong>in</strong> Leitungsposition, das<br />

waren 27–28 % aller Kripo-Beamter. 49<br />

Das Lokal-Pr<strong>in</strong>zip für das <strong>de</strong>utsche <strong>Polizei</strong>wesen führte womöglich dazu,<br />

dass die wie<strong>de</strong>rbelebte Krim<strong>in</strong>alpolizei letztlich von Staat, Stadt <strong>und</strong> auch<br />

vom <strong>Polizei</strong>präsidium recht unabhängig <strong>und</strong> unkontrolliert blieb. 50 Die<br />

Situation <strong>de</strong>r Krim<strong>in</strong>alpolizei war ja auch eher abhängig von <strong>de</strong>n Zustän<strong>de</strong>n<br />

<strong>in</strong> <strong>de</strong>r juristischen Strafrechtspflege <strong>und</strong> von zentralen <strong>Polizei</strong>behör<strong>de</strong>n<br />

als vom örtlichen <strong>Polizei</strong>wesen. War Kommunalität e<strong>in</strong> natürliches<br />

Merkmal vieler <strong>Polizei</strong>tätigkeiten, so traf dies weniger auf Krim<strong>in</strong>alitätsverfolgung<br />

zu, <strong>de</strong>ren Alltag von Täterflucht, Fahndung, Erkennungsdienst<br />

geprägt war <strong>und</strong> die <strong>de</strong>shalb schon länger zentralisiert war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!