31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:34 Seite 95<br />

Lan<strong>de</strong>spolizei <strong>und</strong> Justiz<br />

95<br />

E<strong>in</strong> normales rechtsstaatliches Beziehungsgefüge zwischen <strong>de</strong>r Justiz <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r <strong>Polizei</strong> war schon vor 1945 <strong>in</strong> Deutschland nicht vorhan<strong>de</strong>n, es war<br />

verfälscht <strong>und</strong> zerstört.<br />

Auch nach Kriegsen<strong>de</strong> än<strong>de</strong>rte sich das nicht. Die Staatsanwaltschaften<br />

waren nicht stark genug <strong>und</strong> <strong>in</strong> <strong>de</strong>r neuen <strong>Polizei</strong> gab es ke<strong>in</strong>e Kräfte, die<br />

auf e<strong>in</strong>e wirkliche Wie<strong>de</strong>re<strong>in</strong>bettung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e staatliche Gewaltenteilung, <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>e staatsanwaltliche Helfer-Funktion o<strong>de</strong>r <strong>in</strong> e<strong>in</strong> kontrollierbares Gewaltkorsett<br />

drängten. Zwischen <strong>de</strong>n Juristen <strong>und</strong> <strong>de</strong>n Polizisten herrschte<br />

auf Lan<strong>de</strong>sebene e<strong>in</strong>e regelrechte „Funkstille“, Recht <strong>und</strong> Ordnung klafften<br />

ause<strong>in</strong>an<strong>de</strong>r, Beschwer<strong>de</strong>n von Justizpolitikern verpufften im Nirgendwo.<br />

Vor Ort war die Situation verschie<strong>de</strong>n, e<strong>in</strong>zelne Staatsanwälte<br />

hatten <strong>de</strong>n Überblick über alle Festnahmen. Generell aber galt, dass die<br />

Masse <strong>de</strong>r Polizisten zwar <strong>de</strong>n blassen Schimmer von Ordnung, nicht aber<br />

von Recht hatten.<br />

Im November 1945 wollte sich <strong>de</strong>r Generalstaatsanwalt, „unbescha<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r<br />

Zuständigkeit <strong>de</strong>r russischen Strafverfolgungsbehör<strong>de</strong>n“, e<strong>in</strong>e Übersicht<br />

über laufen<strong>de</strong> Vorgänge <strong>in</strong> „politischen Strafsachen“ verschaffen <strong>und</strong> for<strong>de</strong>rte<br />

die Staatsanwälte auf, die Berichtspflicht bei allen <strong>de</strong>utschen<br />

<strong>Polizei</strong>- <strong>und</strong> Sicherheitsstellen e<strong>in</strong>zufor<strong>de</strong>rn. 184 Jedoch war er damit nicht<br />

son<strong>de</strong>rlich erfolgreich, wie die spätere Aktenlage zeigt.<br />

E<strong>in</strong>e Episo<strong>de</strong>, die das gera<strong>de</strong>zu unbeschwerte Verhältnis <strong>de</strong>r neuen Polizeverantwortlichen<br />

sogar gegenüber <strong>de</strong>r Gesetzlichkeit zeigt, ist aus e<strong>in</strong>er<br />

Inspekteurbesprechung von Mitte 1946 bekannt. Daran nahmen sowohl<br />

Innenm<strong>in</strong>ister Busse als auch <strong>Polizei</strong>chef Rausch teil:<br />

Der Generalstaatsanwalt hatte e<strong>in</strong>en Brief geschickt, <strong>in</strong> <strong>de</strong>m er klarstellte,<br />

dass die <strong>Polizei</strong> – laut Zivilprozessordnung – nicht die Befugnis hat,<br />

Waren zu beschlagnahmen <strong>und</strong> selbst über <strong>de</strong>ren Verwendung zu verfügen.<br />

Er for<strong>de</strong>rte, dass über bei<strong>de</strong>s jeweils e<strong>in</strong> Staatsanwalt entschei<strong>de</strong>t.<br />

Die <strong>Polizei</strong>chefs berieten sich über diesen Brief.<br />

„Es wird festgelegt, dass <strong>Polizei</strong>präsi<strong>de</strong>nt Rausch e<strong>in</strong> Schreiben an die<br />

Staatsanwaltschaft richtet mit <strong>de</strong>m Ersuchen, nicht zu sehr die alten Paragraphen<br />

dazu zu verwen<strong>de</strong>n, die Entwicklung <strong>de</strong>r zur Zeit stehen<strong>de</strong>n<br />

Aufgaben zu beh<strong>in</strong><strong>de</strong>rn, son<strong>de</strong>rn nach Möglichkeiten zu suchen, die heute<br />

notwendigen schnellen Zugriffe gegen Hamsterer <strong>und</strong> Schieber mit neu zu<br />

schaffen<strong>de</strong>n Paragraphen zu ermöglichen.“ 185<br />

H<strong>in</strong>weise auf die Ansicht, dass <strong>de</strong>r <strong>Polizei</strong> das Primat <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Beziehung<br />

<strong>Polizei</strong> – Justiz zukomme, f<strong>in</strong><strong>de</strong>n sich immer wie<strong>de</strong>r <strong>in</strong> <strong>Polizei</strong>akten,<br />

SED-Akten <strong>und</strong> auch <strong>de</strong>n Präsidialakten jener Zeit. Die Ursachen mögen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!