31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:34 Seite 207<br />

207<br />

hang dieser Personalaufstockung mit <strong>de</strong>n polizeilichen Ka<strong>de</strong>rüberprüfungen,<br />

die <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Sommermonaten 1949 verstärkt e<strong>in</strong>setzten, um das Personal<br />

zusammenzustellen für e<strong>in</strong>en <strong>de</strong>utschen Sicherheitsdienst, <strong>de</strong>ssen<br />

Vorbereitung zwischenzeitlich <strong>in</strong> die Wege geleitet wor<strong>de</strong>n war.<br />

Umstrukturierung <strong>und</strong> Endphase <strong>de</strong>s K 5 (1949)<br />

E<strong>in</strong>e Vorentscheidung zum Aufbau eigenständiger <strong>de</strong>utscher Sicherheitskräfte<br />

wur<strong>de</strong> auf zentraler politischer Ebene <strong>in</strong> Moskau im Dezember<br />

1948 getroffen <strong>und</strong> gegen <strong>de</strong>n Wi<strong>de</strong>rstand sowjetischer Staatssicherheits-<br />

Chefs bestärkt. 447 Wilhelm Pieck hatte sich <strong>in</strong> Moskau notiert:<br />

„bisherige K 5 wird aufgelöst. ... e<strong>in</strong>e ‚Hauptabteilung zum Schutz <strong>de</strong>r<br />

Wirtschaft <strong>und</strong> <strong>de</strong>r <strong>de</strong>mokr. Ordnung‘ ... Etatmäßig gehört diese Hauptabteilung<br />

zur Krim<strong>in</strong>alpolizei ... selbständig unter direkter Leitung <strong>de</strong>r<br />

sowjetischen Besatzungsorgane.“ 448<br />

Das kl<strong>in</strong>gt nach bei<strong>de</strong>rseitigem Zugeständnis <strong>und</strong> be<strong>de</strong>utete für die SED:<br />

politische <strong>Polizei</strong> auf neuem,<br />

auf konspirativem (geheimpolizeilichen),<br />

auf zentralisiertem Niveau,<br />

aber<br />

mit Beschränkung aufs Lan<strong>de</strong>s<strong>in</strong>nere, – Sabotage <strong>und</strong> Diversion 449<br />

mit generellem sowjetischen Mitsprache- <strong>und</strong> Kontrollrecht.<br />

Wann <strong>und</strong> wie die Information über diese Planungen erstmals nach Thür<strong>in</strong>gen<br />

gelangte, ist unbekannt.<br />

Im März 1949 wur<strong>de</strong>n – auf DVdI-Initiative h<strong>in</strong> – die Krim<strong>in</strong>alpolizeien<br />

aller Län<strong>de</strong>r nach e<strong>in</strong>em neuen Strukturplan organisiert. Die K-1,2,3-Stellen<br />

wur<strong>de</strong>n <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er A,B,C-Struktur neu komb<strong>in</strong>iert. Es han<strong>de</strong>lte sich nicht<br />

nur um Namensän<strong>de</strong>rungen, son<strong>de</strong>rn zugleich um neue Straftatengruppen<br />

<strong>und</strong> Personalrelationen. Im Pr<strong>in</strong>zip g<strong>in</strong>g es darum, die kommunistische<br />

Priorität von Sabotage <strong>und</strong> Wirtschaftskrim<strong>in</strong>alität arbeitsorganisatorisch<br />

festzuschreiben. Das geschah mit neuer Rangfolge, nach welcher e<strong>in</strong><br />

Scha<strong>de</strong>n im Betrieb vor Mord <strong>und</strong> Überfall rangierte. So stand im Thür<strong>in</strong>ger<br />

LKA nunmehr das Dezernat B „Schutz <strong>und</strong> Sicherung <strong>de</strong>r Wirtschaft<br />

<strong>und</strong> <strong>de</strong>s Volkseigentums“ vorm Dezernat C „sonstige Straftaten gegen das<br />

Leben <strong>und</strong> gegen das Privateigentum“. 450 Es war zugleich e<strong>in</strong> Schritt auf<br />

<strong>de</strong>m Wege e<strong>in</strong>er dauerhaften Festschreibung not- <strong>und</strong> zwangswirtschaftlicher<br />

Strafbarkeiten.<br />

Das K5-Dezernat <strong>und</strong> die K5-Kommissariate erfuhren ebenfalls e<strong>in</strong>ige<br />

strukturelle Än<strong>de</strong>rungen. Sie erhielten die Bezeichnung –H–. Das –H–<br />

vergaßen die Weimarer <strong>Polizei</strong>-Chefs allerd<strong>in</strong>gs recht schnell wie<strong>de</strong>r,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!