31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:34 Seite 180<br />

180<br />

- e<strong>in</strong> Aufgabenprofil, das weniger als zuvor aufs <strong>de</strong>utsche Strafrecht<br />

bezogen war (<strong>de</strong>nn die Wirtschaftsstrafverordnung war ke<strong>in</strong> Gesetz,<br />

das auf rechtsstaatlichem Weg entstand),<br />

- e<strong>in</strong> Aufgabenprofil, das Ermittlungen jenseits <strong>de</strong>r Strafprozessordnung<br />

erfor<strong>de</strong>rte <strong>und</strong> provozierte <strong>und</strong> damit die Benutzung polizeilicher<br />

201-Son<strong>de</strong>rbefugnisse stabilisierte,<br />

- e<strong>in</strong> Aufgabenprofil, das <strong>de</strong>r politischen Interpretation von Handlungen<br />

Vorschub leistete <strong>und</strong> das e<strong>in</strong>e Vermischung von Polemik <strong>und</strong><br />

Ermittlung heraufbeschwor.<br />

Die Schlüsselposition <strong>de</strong>s K 5 war <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Krim<strong>in</strong>alämtern zunächst eher<br />

unterschiedlich ausgeprägt. Auf Lan<strong>de</strong>sebene aber war sie bald unverkennbar.<br />

Hier dürften e<strong>in</strong>e Reihe von Vorgängen bearbeitet wor<strong>de</strong>n se<strong>in</strong>,<br />

<strong>in</strong> die <strong>de</strong>r Innenm<strong>in</strong>ister <strong>und</strong> die Lan<strong>de</strong>spolizei-Chefs, die DVdI, die SED-<br />

Lan<strong>de</strong>sleitung, die LKK/ZKK o<strong>de</strong>r Teile <strong>de</strong>r Wirtschaftsverwaltung, die<br />

SMA o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r M<strong>in</strong>isterpräsi<strong>de</strong>nt <strong>in</strong>volviert waren. Es gab e<strong>in</strong>e unmittelbare<br />

Informationsbeziehung zum Innenm<strong>in</strong>ister, welcher <strong>de</strong>n Schriftverkehr<br />

über herausragen<strong>de</strong> K5-Fälle <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Büro zu stehen hatte. 399<br />

Lan<strong>de</strong>s-<strong>Polizei</strong>-Chef Kröber stand mit <strong>de</strong>m K 5 <strong>in</strong> Kontakt, beispielsweise<br />

bei Weiterleitung von Vorfällen, die er von <strong>de</strong>r SED mitgeteilt bekam (s.<br />

voriges Kapitel). In <strong>de</strong>n Itt<strong>in</strong>g-Fall, <strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r K 5 bearbeitet wur<strong>de</strong>,<br />

waren DVdI, Innenm<strong>in</strong>ister, <strong>Polizei</strong>-Chefs <strong>und</strong> SMA <strong>in</strong>volviert. Im Dezernat<br />

K 5 gab es beispielsweise Theater um e<strong>in</strong>en „ wichtigen Vorgang vom 18.<br />

Jan. 1949, <strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>m M<strong>in</strong>isterpräsi<strong>de</strong>nten, Herrn Eggerath, zusammenhängt,<br />

(<strong>und</strong>) ... im Schreibmasch<strong>in</strong>entisch e<strong>in</strong>er Stenotypist<strong>in</strong> zwischen <strong>de</strong>m<br />

Kohlepapier gef<strong>und</strong>en“ wur<strong>de</strong>. 400 Und auch die Tatsache, dass mancher<br />

Unwille an<strong>de</strong>rer Polizisten gegenüber K5 ebenfalls nicht ausblieb, kann als<br />

Indiz für diese <strong>in</strong>nerpolizeiliche Son<strong>de</strong>rstellung <strong>de</strong>s K 5 gelten. 401<br />

Das praktische Verständnis von Sabotage g<strong>in</strong>g zunächst <strong>in</strong> folgen<strong>de</strong> Richtungen<br />

(entwe<strong>de</strong>r sanktioniert mit traditionellem Strafrecht o<strong>de</strong>r aber als<br />

„Verstoß gegen SMA-Befehle“ <strong>de</strong>klariert):<br />

- die politische (=Wi<strong>de</strong>rstand gegen die Staatsgewalt o<strong>de</strong>r – komb<strong>in</strong>iert<br />

mit NS-Bezug – Verbrechen gegen Menschlichkeit),<br />

- die wirtschaftskrim<strong>in</strong>elle (=StGB-Straftatformen, die nicht ausschließlich<br />

gegen Privat gerichtet waren, z. B. Diebstähle <strong>in</strong> Betrieb/<br />

Lager/Transport, Brandstiftung)<br />

- die „wirtschaftsverbrecherische“, – Nichterfüllung <strong>de</strong>r Ablieferungspflicht,<br />

Betriebsverlagerung o<strong>de</strong>r zonenübergreifen<strong>de</strong> „Kom-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!