31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:34 Seite 149<br />

149<br />

Wenn zugleich verzeichnet wur<strong>de</strong>, dass 65 Millionen Mark (mit vergleichsweise<br />

hohem Geldwert) <strong>in</strong> Volkseigentum überführt wur<strong>de</strong>n. 334<br />

Bereits ab Mitte 1948 war die Zahl <strong>de</strong>r Gerichtsverfahren wie<strong>de</strong>r stark<br />

zurückgegangen. Das geht auch aus e<strong>in</strong>er Statistik <strong>de</strong>r zwei Erfurter 201-<br />

Kammern her vor:<br />

Große Kammer: Kle<strong>in</strong>e Kammer<br />

26. 11. 47 –25. 5. 48 126 E<strong>in</strong>gänge 225 E<strong>in</strong>gänge<br />

44 Verurteilungen 123<br />

23 Freisprüche 11<br />

26. 5. – 25. 11. 48 22 E<strong>in</strong>gänge 186 E<strong>in</strong>gänge<br />

26 Verurteilungen 153<br />

9 Freisprüche 10<br />

26. 11.48– 25. 5. 49 6 E<strong>in</strong>gänge 121 E<strong>in</strong>gänge<br />

7 Verurteilungen 76<br />

1 Freispruch 22 335<br />

E<strong>in</strong> Teil <strong>de</strong>r 201-Verfahren, die <strong>in</strong> <strong>de</strong>r letzten Phase von <strong>de</strong>n 201-U-<br />

Organen an die Kle<strong>in</strong>en Kammern gegeben wur<strong>de</strong>n, betraf die Fragebogen-Überprüfungen.<br />

Es g<strong>in</strong>g um Personen, die falsche Angaben über<br />

NSDAP- <strong>und</strong> an<strong>de</strong>re NS-Mitgliedschaften gemacht hatten. 1949 ist <strong>in</strong><br />

201-Berichten an die DVdI die Re<strong>de</strong> von „kle<strong>in</strong>en Strafverfahren gegen<br />

NSDAP-Leugner“. Die Staatsanwaltschaften beantragten hier <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Regel<br />

4–12 Wochen <strong>Haft</strong> <strong>und</strong> die Richter sprachen oft Geldstrafen aus, die <strong>in</strong><br />

ihrer Höhe e<strong>in</strong>er Ersatzhaft etwa von 30–50 Tagen entsprachen. 336

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!