31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:34 Seite 112<br />

112<br />

wur<strong>de</strong> <strong>in</strong> Erfurt (<strong>und</strong> eventuell an<strong>de</strong>rswo) ergänzt durch die selbstgesetzte<br />

Aufgabe, auch die kle<strong>in</strong>ere Nazi-Anhängerschaft mit polizeilichen<br />

Zwangsmitteln zu Sühnehandlungen/Arbeitse<strong>in</strong>sätzen zu organisieren.<br />

Personell rekrutierten sich die neuen Polit-Polizisten wohl überwiegend<br />

aus <strong>de</strong>m kle<strong>in</strong>en Teil NS-Unbelasteter. Das ist zum<strong>in</strong><strong>de</strong>st für die Weimarer<br />

<strong>Polizei</strong> belegt, wo mehrere Leute aktiv wur<strong>de</strong>n, die zuvor im KZ<br />

Buchenwald <strong>in</strong>haftiert gewesen <strong>und</strong> häufig auch Kommunisten waren.<br />

Letztere hatten nicht selten auch Ambitionen, die neben NS-Strafverfolgung<br />

auch Fragen dauerhafter Ausmerzung faschistischer Wurzeln <strong>und</strong><br />

gesellschaftlichen Umbaus umfassten, doch dürfte das im Alltag <strong>de</strong>r<br />

ersten Nachkriegsmonate noch wenig „auf <strong>de</strong>r Tagesordnung“ gestan<strong>de</strong>n<br />

haben.<br />

E<strong>in</strong>e wichtige politische Legitimierung waren die Absichten <strong>de</strong>r Alliierten<br />

zur Verfolgung von NS- <strong>und</strong> Kriegsschuldigen, an <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utsche Antifaschisten<br />

mitzuwirken versuchten, während e<strong>in</strong> Teil von ihnen sich gleichzeitig<br />

um reguläre <strong>Polizei</strong>posten bemühte <strong>und</strong> diese <strong>in</strong> Kommunalpolizeien,<br />

wie <strong>de</strong>r Weimarer, augensche<strong>in</strong>lich auch bekamen.<br />

E<strong>in</strong>e zweite politische Legitimation war eventuell mit Hermann Brill<br />

verb<strong>und</strong>en.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!