31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:35 Seite 263<br />

263<br />

<strong>Haft</strong>gebäu<strong>de</strong> Andreasstraße 37, Wirtschaftszimmer (um 1948),<br />

Foto: Thür<strong>in</strong>gisches Hauptstaatsarchiv<br />

Gefängnis Ichtershausen zuständig <strong>und</strong> kam nur gelegentlich nach Erfurt.<br />

Für dienstliche Schreiben benutzte Cyganek dann verschie<strong>de</strong>ne Briefformen,<br />

– er unterzeichnete entwe<strong>de</strong>r als „Vorstand <strong>de</strong>r <strong>Haft</strong>anstalt Erfurt“<br />

o<strong>de</strong>r aber als „Vorstand <strong>de</strong>s Strafgefängnisses Erfurt“.<br />

Alfred Cyganek, e<strong>in</strong> Oberschlesier war während <strong>de</strong>s NS-Regimes parteilos,<br />

Verwaltungsangestellter <strong>und</strong> nie Soldat gewesen. Nach <strong>de</strong>m Krieg war<br />

er zunächst beim Amtsgericht Sonneberg, <strong>in</strong> Me<strong>in</strong><strong>in</strong>gen sowie <strong>in</strong> <strong>de</strong>r<br />

Gefängnisverwaltung Untermaßfeld tätig. 1948 bis 1951 bewohnte er<br />

auch das Beamtenwohnhaus, das zur Gefängnisanlage gehörte. Diese<br />

Dienstwohnung wur<strong>de</strong> anschließend von Wirtschafts<strong>in</strong>spektor F<strong>in</strong>k<br />

(e<strong>in</strong>em seit 1946 für die Justizhaft tätigen Liberalen) übernommen <strong>und</strong><br />

später (zwischen 1952 <strong>und</strong> 1954) aufgelöst.<br />

Die formelle Trennung <strong>in</strong> zwei Gefängnisse galt nicht für die Innenorganisation<br />

<strong>und</strong> das Personal. En<strong>de</strong> 1948 arbeiteten im Gefängnisbau zunächst<br />

24 Justizangestellte, Anfang 1949 waren 8 Mitarbeiter <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Gefängnis-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!