31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:35 Seite 312<br />

312<br />

539 ThHStA, Land Thür<strong>in</strong>gen, M<strong>in</strong>. d. Innern, 161, Bl. 94.<br />

540 E<strong>in</strong>schließlich aller im Text folgen<strong>de</strong>n Zitate: ThStA Gotha, Landgericht Erfurt II,<br />

300, Bl. 165-177.<br />

541 Urteil St.Ks. 11/50 <strong>de</strong>r Großen Strafkammer 201 <strong>de</strong>s Landgerichts Erfurt vom 23.<br />

10. 1950, ThStA Gotha, Landgericht Erfurt II Nr. 300, Bl. 165 ff.<br />

542 Manfred Thiele, Der „Fall Bockel“ 1950 <strong>in</strong> Mühlhausen <strong>in</strong>: Der Lan<strong>de</strong>sbeauftragte<br />

Thür<strong>in</strong>gen <strong>in</strong>formiert, Erfurt 1998.<br />

543 E<strong>in</strong>schließlich aller im Text folgen<strong>de</strong>n Zitate: ThStA Gotha, Landgericht Erfurt II,<br />

300, Bl. 178–188.<br />

544 ThHStA, Land Thür<strong>in</strong>gen, M<strong>in</strong>isterium <strong>de</strong>r Justiz, 283, Bl. 76–80 <strong>und</strong> Bl. 81–88.<br />

545 Es han<strong>de</strong>lte sich um sehr öffentlichkeitswirksame, schöffenlose Gerichte mit<br />

erheblichen prozessrechtlichen E<strong>in</strong>schränkungen für die Angeklagten. Sie waren<br />

anfangs – 1933 – vor allem zuständig für Aburteilungen nach politisch motivierten<br />

NS-Gesetzen: Gesetz zur Abwehr politischer Gewalttaten, Heimtücke-<br />

Gesetz, Volks(wirtschafts)-Verrats-Gesetz, Gesetz zur Sicherung <strong>de</strong>s Rechtsfrie<strong>de</strong>ns,<br />

Gesetz gegen die Neubildung von Parteien sowie Teile <strong>de</strong>s Strafgesetzbuches,<br />

die v.a. Politiker schützen sollten. Während <strong>de</strong>s 2. Weltkriegs konnten die<br />

Son<strong>de</strong>rgerichte auch alle an<strong>de</strong>ren Strafprozesse nach Belieben an sich ziehen.<br />

Die Tätigkeit <strong>de</strong>r Son<strong>de</strong>rgerichte <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen bzw. <strong>in</strong> Erfurt ist bislang noch weitestgehend<br />

unerforscht.<br />

546 Laut Schreiben vom Vorstand <strong>de</strong>s Strafgefängnisses an <strong>de</strong>n Landgerichtspräsi<strong>de</strong>nten<br />

Erfurt, ThStA Gotha, Landgericht Erfurt, 129 (Strafvollzug im Allgeme<strong>in</strong>en),<br />

Dok. Nr. 38.<br />

547 ThStA Gotha, Landgericht Erfurt, 129 (Strafvollzug im Allgeme<strong>in</strong>en), Nr. 48, o.<br />

Bl.<br />

548 Im September 1945 wur<strong>de</strong>n z. B. über 200 Gefangene aus Erfurt nach Buchenwald<br />

gebracht. Ritscher, Bodo, Spezlager Nr. 2 Buchenwald, Weimar-Buchenwald<br />

1995, S. 192.<br />

549 Hier waren Häftl<strong>in</strong>ge <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Keller, untergebracht. Dafür gibt es H<strong>in</strong>weise <strong>und</strong><br />

Er<strong>in</strong>nerungsberichte sowohl zu 1945 als auch zu 1949. Es han<strong>de</strong>lt sich um Häuser<br />

<strong>de</strong>r Straße <strong>de</strong>r E<strong>in</strong>heit, die auch 1948 noch unter sowjetischer Beschlagnahmung<br />

stan<strong>de</strong>n. Rollert, Chronik von Erfurt 1948, Bl. 6, StA Erfurt, 5/100-66.<br />

550 ThHStA, Land Thür<strong>in</strong>gen, M<strong>in</strong>isterium für Justiz, 300, Bl. 118.<br />

551 ThHStA, Land Thür<strong>in</strong>gen, M<strong>in</strong>isterium für Justiz, 300, Bl. 122.<br />

552 Krankenstation für geschlechtskranke Verurteilte aus verschie<strong>de</strong>nen Thür<strong>in</strong>ger<br />

Gerichtsbezirken. Es ist nicht belegt, ob diese Ge.-Station sofort bei Wie<strong>de</strong>reröffnung<br />

<strong>de</strong>s Strafgefängnisses Andreasstraße e<strong>in</strong>gerichtet wur<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r später.<br />

ThHStA, Land Thür<strong>in</strong>gen, M<strong>in</strong>isterium für Justiz, 300, Bl. 118.<br />

553 ThHStA, Land Thür<strong>in</strong>gen, M<strong>in</strong>isterium für Justiz, 294, Bl. 102.<br />

554 ThHStA, Land Thür<strong>in</strong>gen, M<strong>in</strong>isterium für Justiz, 300, Bl. 122 ff.<br />

555 ThHStA, Land Thür<strong>in</strong>gen, M<strong>in</strong>isterium für Justiz, 300, Bl. 117.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!