31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:34 Seite 120<br />

120<br />

sowj. Besatzungsbehör<strong>de</strong>n <strong>und</strong> <strong>de</strong>s Alliierten Kontrollrates die entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Gesetze <strong>de</strong>s Strafgesetzbuches herangezogen. Außer<strong>de</strong>m bestehen<br />

noch die von <strong>de</strong>n e<strong>in</strong>zelnen Län<strong>de</strong>rregierungen nach <strong>de</strong>m 9. 5. 45<br />

erlassenen Gesetze zum Schutze <strong>de</strong>mokratischer E<strong>in</strong>richtungen, <strong>de</strong>s Neuaufbaus<br />

<strong>de</strong>r Wirtschaft ...“ 250<br />

Hier war offensichtlich nicht nur nach e<strong>in</strong>er Aufgabenumschreibung gesucht<br />

wor<strong>de</strong>n, son<strong>de</strong>rn auch nach e<strong>in</strong>er Legitimierung <strong>und</strong> e<strong>in</strong>er Handlungsbasis,<br />

die unangreifbar gegenüber allen Seiten <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Nachkriegsgesellschaft<br />

war <strong>und</strong> die sich zu<strong>de</strong>m auf <strong>de</strong>n Machtstatus <strong>de</strong>r Sowjets<br />

berief. Die K5-Empfehlung war Teil e<strong>in</strong>es umfangreichen Empfehlungspakets,<br />

das e<strong>in</strong>e Neustrukturierung aller Kripo-Arbeitsgruppen im<br />

Zusammenhang mit Straftatgruppen herbeiführen sollte. Damit konnte<br />

man bei allen Straftat-Formen über Län<strong>de</strong>rgrenzen besser kooperieren.<br />

In <strong>de</strong>r Thür<strong>in</strong>ger Lan<strong>de</strong>spolizei-Spitze wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r DVdI-Vorschlag zu<br />

Kripo – <strong>in</strong>klusive K 5 – am 12. Februar 1947 besprochen <strong>und</strong> allseits<br />

befürwortet, <strong>und</strong> zwar vermutlich aus re<strong>in</strong> sachlichen <strong>und</strong> aus parteipolitischen<br />

Grün<strong>de</strong>n zugleich. En<strong>de</strong> März 1947 g<strong>in</strong>g es dann auch um Ka<strong>de</strong>rvorschläge<br />

zur Besetzung <strong>de</strong>s Postens e<strong>in</strong>es K5–Dezernatsleiters. 251 Bei<br />

<strong>de</strong>n Personalvorschlägen waren nur die Namen von Polizisten im Gespräch,<br />

die bereits e<strong>in</strong> höheres Amt <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>skripo <strong>in</strong>ne hatten: –<br />

zuerst Schuchardt (e<strong>in</strong>er <strong>de</strong>r drei Abteilungsleiter <strong>und</strong> Leiter <strong>de</strong>r Vorläufer-Abteilung<br />

„Zentrale Auskunft“) <strong>und</strong> dann Staub (<strong>de</strong>r Stellvertreter von<br />

Lan<strong>de</strong>s-Kripo-Chef Geißler). Das spricht dafür, dass man zum e<strong>in</strong>en <strong>de</strong>n<br />

Referatsleiterposten sachlich wesentlich höher bewertete als formell <strong>und</strong><br />

zum an<strong>de</strong>ren nur im engsten Kreise <strong>de</strong>r „zuverlässigen“ Kommunisten<br />

wählen wollte.<br />

Staub wur<strong>de</strong> schließlich zum ersten Referatsleiter benannt <strong>und</strong> Eggert 252<br />

als se<strong>in</strong> Stellvertreter. Staub wur<strong>de</strong>n jedoch alsbald wie<strong>de</strong>r ersetzt <strong>und</strong><br />

zwar vermutlich während <strong>de</strong>r 201–Personalplanungen (die 201-Organe<br />

wur<strong>de</strong>n ja <strong>in</strong>nerhalb <strong>de</strong>r K5 angesie<strong>de</strong>lt <strong>und</strong> aufgestockt). An die Referatsspitze<br />

trat nun <strong>de</strong>r Kommunist Friedrich Rothschu. Krahn wur<strong>de</strong> se<strong>in</strong><br />

Stellvertreter.<br />

1949 übernahm schließlich <strong>de</strong>r ehemalige Buchenwald-Häftl<strong>in</strong>g Feilen<br />

die Leitung <strong>de</strong>s Dezernats K 5 <strong>in</strong> Weimar, weil Rothschu zur parteipolitisch<br />

hochwichtigen Lan<strong>de</strong>s-Kontrollkommission geholt wor<strong>de</strong>n war <strong>und</strong><br />

außerhalb <strong>de</strong>r <strong>Polizei</strong> Karriere machte.<br />

Die K 5 war auf drei Ebenen – Ort, Land <strong>und</strong> Zentrale– angelegt.<br />

In <strong>de</strong>n Kreis-Kripostellen die Kommissariate K 5, <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>s-Kripostelle<br />

Weimar das Dezernat K 5 <strong>und</strong> – als zentrales Führungs- <strong>und</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!