31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:35 Seite 297<br />

297<br />

bis h<strong>in</strong> zum Frühjahr 1949. An<strong>de</strong>rs als 1945 erfolgte 1949 jedoch <strong>de</strong>r Weitertransport<br />

Mühlhäuser Inhaftierter nach Weimar bereits <strong>in</strong>nerhalb von 4 Tagen. Vgl. Manfred<br />

Thiele, Walter Brackelow. Opfer stal<strong>in</strong>istischer Gewaltherrschaft, Mühlhausen<br />

2000, S. 5. Möglicherweise hatte man auch e<strong>in</strong>ige Kreise zusammengezogen.<br />

264 Kripo-Leiter-Besprechung vom 8. 1. 1949, BArch DO 1/ –7/ DVdI, 359 Bl. 37 R.<br />

265 Jan Foitzik, Organisationse<strong>in</strong>heiten <strong>und</strong> Kompetenzstruktur <strong>de</strong>s Sicherheitsapparates<br />

<strong>de</strong>r SMAD In: Sowjetische Speziallager <strong>in</strong> Deutschland 1945–50, hg. v.<br />

Mironenko u.a., Band 1, Berl<strong>in</strong> 1998, S. 127.<br />

266 Der gekürzte Wortlaut <strong>de</strong>s Befehls 201 „Richtl<strong>in</strong>ien zur Anwendung <strong>de</strong>r Kontrollrats-Direktive<br />

Nr. 24 <strong>und</strong> Nr. 38“ <strong>in</strong>: Entnazifizierung. <strong>Politische</strong> Säuberung <strong>und</strong><br />

Rehabilitierung <strong>in</strong> <strong>de</strong>n vier Besatzungszone 1945-49, hg. v. Vollnhals, München<br />

1991, S. 206-209.<br />

267 Vgl. Christian Meyer-Seitz, Die Verfolgung von NS-Straftaten <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Sowjetischen<br />

Besatzungszone, Berl<strong>in</strong> 1998, S. 162 ff., <strong>de</strong>ssen Bild aber bisweilen e<strong>in</strong>seitig<br />

positiv überzeichnet, da es sowohl das Eigenhan<strong>de</strong>ln <strong>de</strong>r Sowjet-Staatssicherheit<br />

als auch die wirtschaftliche Ausnützung <strong>und</strong> die spätere Verknüpfung mit<br />

politischem Strafrecht e<strong>in</strong>geschränkt thematisiert.<br />

268 E<strong>in</strong> Indiz ist die Äußerung <strong>de</strong>s Paritätischen SED-Vorsitzen<strong>de</strong>n Hoffmann <strong>in</strong> <strong>de</strong>r<br />

SED-Sekretariatsbesprechung vom 30. 4. 1947: „H<strong>in</strong>zu kommt, daß sich neuerd<strong>in</strong>gs<br />

auch <strong>in</strong> unserem Lan<strong>de</strong> D<strong>in</strong>ge ereignen, die wir nicht kannten. ... führen<strong>de</strong><br />

Funktionäre unserer Partei, die <strong>de</strong>r SPD angehört haben, <strong>de</strong>n Sicherheitsorganen<br />

<strong>de</strong>r Besatzungsmacht zugeführt wer<strong>de</strong>n <strong>und</strong> dort ausgequetscht wer<strong>de</strong>n. Auch<br />

unser Genosse Thierfel<strong>de</strong>r wur<strong>de</strong> wie<strong>de</strong>rholt zur NKWD bestellt.“ Hoffmann irrte<br />

sich vermutlich mit <strong>de</strong>r Bezeichnung NKWD, <strong>de</strong>nn zu dieser Zeit hatte es bereits<br />

starke sowjet<strong>in</strong>terne Umstrukturierungen gegeben. ThHStA, SED-Lan<strong>de</strong>sleitung,<br />

LV-Sekretariat IV/L/2/3-031, Bl. 61. Sowjetische Zahlen über <strong>in</strong>haftierte<br />

Sozial<strong>de</strong>mokraten s<strong>in</strong>d aus <strong>de</strong>n Statistiken kaum zu entnehmen, da meist an<strong>de</strong>re,<br />

NS-bezogene <strong>Haft</strong>grün<strong>de</strong> kategorisiert wur<strong>de</strong>n.<br />

269 So äußerte Kuschnitzky Anfang 1948: „Zwar ist E<strong>in</strong>leitung <strong>und</strong> Führung <strong>de</strong>r<br />

Untersuchung Aufgabe <strong>de</strong>r Organe <strong>de</strong>r Innen-M<strong>in</strong>isterien <strong>de</strong>r Län<strong>de</strong>r, d.h. <strong>de</strong>r<br />

<strong>Polizei</strong>, aber <strong>de</strong>r aufsichtsführen<strong>de</strong> Staatsanwalt hat ihnen gegenüber verstärkte<br />

Machtbefugnisse.“ ThStA Gotha, Landgericht Erfurt II, 259, Bl. 229.<br />

270 Die gefängnis<strong>in</strong>terne Abson<strong>de</strong>rung e<strong>in</strong>er Gefangenengruppe an sich ist nichts<br />

Ungewöhnliches, auch <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>ger Justizakten <strong>de</strong>r Nachkriegszeit f<strong>in</strong><strong>de</strong>n sich<br />

Regelungen, dass Jugendliche, Frauen, Geme<strong>in</strong>schaftstäter, Gefangene wegen<br />

Wirtschaftsvergehen u. ä. nicht beliebig mit jeweils an<strong>de</strong>ren Gefangenengruppen<br />

zusammenkommen dürften.<br />

271 ThHStA, Land Thür<strong>in</strong>gen, Lan<strong>de</strong>spolizeibehör<strong>de</strong>, 123, Bl. 51 ff.<br />

272 ThHStA, Land Thür<strong>in</strong>gen, Lan<strong>de</strong>spolizeibehör<strong>de</strong>, 123, Bl. 54.<br />

273 ThHStA, Land Thür<strong>in</strong>gen, Lan<strong>de</strong>spolizeibehör<strong>de</strong>, II M 340/11, Bl. 68. Im<br />

September waren allerd<strong>in</strong>gs nur 32 Kreis-U-Organe e<strong>in</strong>gerichtet wor<strong>de</strong>n.<br />

ThHStA, Land Thür<strong>in</strong>gen, Lan<strong>de</strong>spolizeibehör<strong>de</strong>, 19, S. 174.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!