31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:34 Seite 122<br />

122<br />

Stellvertreter <strong>de</strong>s Leiters <strong>de</strong>s LKA, Herr Krauthause, sowie <strong>de</strong>r stellvertreten<strong>de</strong><br />

Dezernatsleiter K/5, Herr Eckert, anwesend waren, nochmals die beson<strong>de</strong>ren<br />

Aufgaben <strong>de</strong>s Dezernats sowie <strong>de</strong>r Kommissariate K/5 <strong>in</strong> gr<strong>und</strong>sätzlicher<br />

Diskussion nach e<strong>in</strong>leiten<strong>de</strong>n Ausführungen <strong>de</strong>s Referatsleiters<br />

K/5, Herrn Lange, besprochen. Erfreulicherweise zeigte Herr M<strong>in</strong>isterial-<br />

Direktor Rausch <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Diskussion volles Verständnis für die Notwendigkeit<br />

<strong>de</strong>r Reorganisation <strong>de</strong>r Krim<strong>in</strong>alpolizei im allgeme<strong>in</strong>en.“ 254<br />

Lange <strong>und</strong> Schönherr von <strong>de</strong>r DVdI hatten, wenn man ihre Äußerungen<br />

wörtlich nimmt, offenbar noch ke<strong>in</strong>e genauere Vorstellung von <strong>de</strong>m, was<br />

die K 5 e<strong>in</strong>mal se<strong>in</strong> <strong>und</strong> wer<strong>de</strong>n solle. Etwa acht Wochen später wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

SMA-Befehls 201 – mit Aufträgen zur <strong>de</strong>utschen NS-Strafverfolgung<br />

erlassen. (zur weiteren Entwicklung <strong>de</strong>r K 5 – s. S. 173 ff.)<br />

Sowjetische Sicherheitskräfte <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen (ab 1947)<br />

Die sowjetischen Sicherheitskräfte, die 1947–49 <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen agierten<br />

<strong>und</strong> mit <strong>de</strong>nen die K5-Mitarbeiter zu tun bekamen, waren nicht mehr<br />

dieselben wie sie von 1945/46 bekannt waren. (s. S. 40 ff.) E<strong>in</strong>e Reihe<br />

sowjet-<strong>in</strong>terner Verän<strong>de</strong>rungen führte dazu, dass 1947 sowjetischerseits<br />

bereits an<strong>de</strong>re Vor-Ort-Aktivitäten <strong>in</strong>s Blickfeld gerückt waren.<br />

Aus massiv tätigen Sicherheitspolizisten wur<strong>de</strong>n gezielt tätige Geheimpolizisten.<br />

Dieser Wan<strong>de</strong>l hatte sich En<strong>de</strong> 1946/47 abgespielt. Insofern<br />

war er <strong>de</strong>m Strukturierungsprozess <strong>de</strong>s K 5 mit 6–9-monatigem Vorsprung<br />

vorausgegangen.<br />

1947 war das NKWD nicht nur zum „MWD“ (M<strong>in</strong>isterium <strong>de</strong>s Innern)<br />

umbenannt, son<strong>de</strong>rn außer<strong>de</strong>m auch <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en SBZ-Kompetenzen weitgehend<br />

zurückgedrängt <strong>und</strong> durch etwas Neues ersetzt wor<strong>de</strong>n. 255<br />

Laut Politbüro-Beschluss wur<strong>de</strong>n am 20. 6. 1946 alle Operativsektoren<br />

(also NKWD–MWD <strong>und</strong> Smer’Sch) unter das Dach <strong>de</strong>s MGB (<strong>de</strong>s<br />

M<strong>in</strong>isteriums für Staatssicherheit) gestellt. Das wur<strong>de</strong> wohl auch bis<br />

Herbst 1946 organisatorisch-praktisch realisiert. Auch die „NKWD-<br />

Gefängnisse“ waren davon betroffen, während h<strong>in</strong>gegen die Speziallager<br />

(wie Buchenwald) beim MWD verblieben. 1947 wur<strong>de</strong> auch die<br />

Sicherstellung <strong>de</strong>s geheimen SMA-Nachrichtennetzes vom MWD an<br />

das MGB übergeben. Mit <strong>de</strong>m Kompetenzwechsel wechselte auch <strong>de</strong>r<br />

zentrale Dienstsitz <strong>de</strong>r sowjetischen Politpolizei von Potsdam nach<br />

Berl<strong>in</strong>-Karlshorst.<br />

Im Gefüge dieser Prozesse spielten auch diverse extremistische Personalkämpfe<br />

e<strong>in</strong>e wichtige Rolle. Unausgeräumt blieben bestimmte<br />

Kompetenzstreitigkeiten zwischen Innen- <strong>und</strong> Staatssicherheits-M<strong>in</strong>is-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!