31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:34 Seite 203<br />

203<br />

E<strong>in</strong> <strong>de</strong>rartiges K5-Vorgehen wird auch belegt durch e<strong>in</strong>e Dienstanweisung<br />

vom Frühjahr 1949, <strong>de</strong>rzufolge <strong>in</strong> je<strong>de</strong>m Messe-Zug jeweils e<strong>in</strong><br />

K5-Mann <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Krim<strong>in</strong>alpolizist mitfahren <strong>und</strong> aufpassen sollte. 439<br />

Bereits erwähnt wur<strong>de</strong> die Tatsache, dass K5-Mitarbeiter <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Grenzkreisen<br />

(z. B. Me<strong>in</strong><strong>in</strong>gen <strong>und</strong> Eisenach) Befragungen <strong>und</strong> Karteierfassungen<br />

von Grenzgängern vornahmen. 440<br />

Wenn es im Mai 1949 außer<strong>de</strong>m hieß, dass „<strong>in</strong> verschie<strong>de</strong>nen Schränken<br />

<strong>de</strong>s Dez. K 5 ... unausgewertete Westzeitungen gef<strong>und</strong>en“ 441 wur<strong>de</strong>n,<br />

so mag dies Indiz dafür se<strong>in</strong>, dass West-Ost-Kontakte ebenfalls im<br />

beson<strong>de</strong>rem Interesse politischer Beobachtung lagen.<br />

Das Bild <strong>de</strong>r E<strong>in</strong>zelaktivitäten <strong>de</strong>s K 5 hatte mehrfarbige Facetten <strong>und</strong><br />

konnte auch recht <strong>in</strong>dividuelle Geschehnisse be<strong>in</strong>halten. Letzteres mag<br />

auch e<strong>in</strong> Beispiel illustrieren, wie das Geschehen <strong>in</strong> Nie<strong>de</strong>rorschel (Eichsfeld,<br />

Kreis Nordhausen) im Frühjahr 1948: Aufgr<strong>und</strong> unbekannter<br />

Umstän<strong>de</strong> kam es dazu, dass <strong>de</strong>r katholische Ortspfarrer von e<strong>in</strong>er Gruppe<br />

junger Männer bedroht wur<strong>de</strong>. Zwei K5-Leute mussten die Ansammlung<br />

auflösen, um Ausschreitungen zu verh<strong>in</strong><strong>de</strong>rn, wobei sie auch <strong>de</strong>n Vikar<br />

<strong>in</strong>haftierten, <strong>de</strong>r sich unter <strong>de</strong>n jungen Männern befand. 442<br />

Wenig e<strong>in</strong><strong>de</strong>utig s<strong>in</strong>d die K5-Statistiken im H<strong>in</strong>blick auf die Anzahl <strong>de</strong>r<br />

Festnahmen <strong>und</strong> Inhaftierungen, die im Auftrag <strong>de</strong>r K 5 getätigt wor<strong>de</strong>n<br />

s<strong>in</strong>d. In <strong>de</strong>r <strong>Haft</strong>liste <strong>de</strong>s <strong>Polizei</strong>gefängnisses Erfurt 1948 s<strong>in</strong>d zwar<br />

<strong>Haft</strong>grün<strong>de</strong> benannt (s. flg. Kapitel), jedoch s<strong>in</strong>d diese nicht e<strong>in</strong><strong>de</strong>utig. Die<br />

244 „<strong>Politische</strong>n“ (also 201-Häftl<strong>in</strong>ge) mit NS-Strafvorwürfen wur<strong>de</strong>n<br />

wohl überwiegend von <strong>de</strong>n 201-U-Organen e<strong>in</strong>gewiesen, <strong>de</strong>nn ihre Zahl<br />

sank parallel zu <strong>de</strong>n 201-Verhaftungszahlen. Anlass für die 136 Inhaftierungen<br />

mit <strong>Haft</strong>gr<strong>und</strong> „SMA“ können sowohl K5-Verfahren zu „Verstößen<br />

gegen SMA-Befehle“ als auch unmittelbare E<strong>in</strong>weisungen <strong>de</strong>r Sowjets<br />

gewesen se<strong>in</strong>. Ungeklärt bleibt auch die Erfurter Zahl etwaiger K5-Inhaftierter<br />

unter <strong>de</strong>n 178 „Krim<strong>in</strong>alpolizei“-Häftl<strong>in</strong>gen, <strong>de</strong>n 41 per „Fahndung“<br />

<strong>und</strong> <strong>de</strong>n 30 per „<strong>Haft</strong>befehl“ Inhaftierten.<br />

Beziehung Thür<strong>in</strong>ger K 5 <strong>und</strong> Sowjet-Staatssicherheit<br />

Auch 1948/49 wur<strong>de</strong> wohl das Gros dieser <strong>de</strong>utsch-sowjetischen Beziehung<br />

– aus sowjetischer Sicht – eher durch Hierarchie statt Partnerschaft,<br />

eher durch Konkurrenz statt För<strong>de</strong>rung <strong>und</strong> eher durch Misstrauen statt<br />

Ergänzung charakterisiert. Aus <strong>de</strong>utscher Sicht vielleicht eher auch aus<br />

juniorpartnerschaftlichem Elite<strong>de</strong>nken <strong>und</strong> zur F<strong>und</strong>ierung e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>nerpolizeilichen<br />

Son<strong>de</strong>rstellung. Die vielförmige Vor-Ort-Realität <strong>und</strong> vor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!