31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:34 Seite 65<br />

Erfurter Landgericht am Domplatz um 1950, Foto; Stadtarchiv Erfurt<br />

65<br />

neue krim<strong>in</strong>elle Handlungen gegeben, die von <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Justiz gleichfalls<br />

zu bestrafen waren. Im W<strong>in</strong>ter 1945/46 <strong>und</strong> im Frühjahr verhan<strong>de</strong>lten<br />

die Strafrichter fast ausschließlich Diebstahlsfälle. Im Umfeld <strong>de</strong>r chaotischen<br />

Zustän<strong>de</strong> <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Mangelsituation zum Kriegsen<strong>de</strong> waren<br />

Kle<strong>in</strong>krim<strong>in</strong>alität, Raub <strong>und</strong> Gewalt stark angestiegen.<br />

Bald kamen auch viele Anklagen wegen Wirtschaftsvergehen, Schwarzhan<strong>de</strong>l,<br />

Spekulation usw. h<strong>in</strong>zu. Denn die Nachkriegswirtschaft war e<strong>in</strong>e<br />

Mangelwirtschaft, die entsprechen<strong>de</strong> Verhaltensweisen beför<strong>de</strong>rte <strong>und</strong><br />

diese zu unmittelbaren Schä<strong>de</strong>n für an<strong>de</strong>re Bürger wer<strong>de</strong>n ließ. Urteilsgr<strong>und</strong>lage<br />

gegen „Wirtschaftsverbrecher“ waren oftmals die alten Not<strong>und</strong><br />

Kriegswirtschaftsverordnungen aus <strong>de</strong>r NS-Zeit.<br />

Die Bo<strong>de</strong>nreform vom Herbst 1945 <strong>und</strong> ihre eigentumsrechtlichen Aspekte<br />

spielten für die Juristen praktisch gar ke<strong>in</strong>e Rolle. Sie galt – wie so manches<br />

an<strong>de</strong>re mehr – <strong>in</strong> Juristenkreisen als „Angelegenheit <strong>de</strong>r Besatzungsmacht“,<br />

die ja im Ganzen e<strong>in</strong> eigenständiges Justizsystem darstellte.<br />

Waren Deutsche <strong>und</strong> Russen geme<strong>in</strong>sam <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Straftat verwickelt, dann<br />

fragte <strong>de</strong>r Gerichtsdirektor vorsichtshalber beim Erfurter Stadtkommandanten<br />

nach, ob die Besatzungsmacht auch die Verurteilung <strong>de</strong>r beteiligten<br />

Deutschen selbst übernehmen wolle. 123 E<strong>in</strong> Russe o<strong>de</strong>r Soldat <strong>de</strong>r<br />

Roten Armee kam auf gar ke<strong>in</strong>en Fall vor e<strong>in</strong>en <strong>de</strong>utschen Richter, ebenso<br />

wenig die ehemaligen Kriegsgefangenen <strong>und</strong> Zwangsarbeiter, die für ihr<br />

Überleben gelegentlich nur krim<strong>in</strong>elle Wege sahen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!