31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:34 Seite 41<br />

41<br />

Die sowjetische Sicherheitspolizei war mehrschichtig <strong>und</strong> verän<strong>de</strong>rlich<br />

organisiert. 73 Anfangs wur<strong>de</strong>n vor allem die Aktivitäten <strong>de</strong>s NKWD<br />

sichtbar. Der Name „NKWD“ wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>shalb zum Synonym für das ganze<br />

sowjetische System, obwohl das NKWD (neben Smer’Sch <strong>und</strong> NKGB)<br />

nicht unbed<strong>in</strong>gt alle<strong>in</strong>iger Akteur mit <strong>Polizei</strong>mitteln war, 1946 <strong>de</strong>n Namen<br />

wechselte (zu MWD) <strong>und</strong> se<strong>in</strong>e Nie<strong>de</strong>rlassungen später <strong>in</strong> das Ressort <strong>de</strong>r<br />

Staatssicherheit (MGB) gerieten.<br />

Ab Sommer 1945 wur<strong>de</strong> das NKWD <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen sowohl mit <strong>de</strong>n<br />

Operative<strong>in</strong>heiten als auch mit NKWD-Truppen tätig.<br />

Die NKWD-Operative<strong>in</strong>heiten bestan<strong>de</strong>n aus <strong>de</strong>m Operativsektor Thür<strong>in</strong>gen<br />

(Weimar), drei Operativbezirken (Erfurt, Gotha <strong>und</strong> Gera) <strong>und</strong> 25<br />

Operativgruppen (25 Kreisstädte). Der Operativsektor, <strong>de</strong>r zuständig für<br />

ganz Thür<strong>in</strong>gen war <strong>und</strong> allen NKWD-Bezirks- <strong>und</strong> Kreisgruppen vorstand,<br />

ließ sich <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Weimarer Lottenstraße 52 (heute Paul-Schnei<strong>de</strong>r-<br />

Straße, Nähe Berkaer Bahnhof) nie<strong>de</strong>r. 74 Die Operativgruppen (mit wohl je<br />

sechs, acht Mann) verteilten sich als Kreisstruktur auf die Städte. Die<br />

Operative<strong>in</strong>heiten hatten e<strong>in</strong>e Sicherheits-<strong>Polizei</strong>funktion <strong>und</strong> kamen mit<br />

Lottenstraße 52 <strong>in</strong> Weimar, Foto: Herz, 2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!