31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:34 Seite 74<br />

74<br />

schungs<strong>de</strong>likte stand im Zusammenhang mit Lebensmittelmarken. An<strong>de</strong>re<br />

schlugen wahllos Brennholz <strong>in</strong> <strong>de</strong>n städtischen Parkanlagen. Der große<br />

Umfang dieser Krim<strong>in</strong>alität <strong>und</strong> die Zunahme <strong>de</strong>r Krim<strong>in</strong>ellen wur<strong>de</strong><br />

begünstigt durch die Situation nach <strong>de</strong>m En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s langen Krieges:<br />

– die Versorgungsprobleme nach <strong>de</strong>r alten Kriegswirtschaft,<br />

– die um sich greifen<strong>de</strong> Schwarzmarktmentalität <strong>und</strong> die Probleme<br />

zwischen Eigentum <strong>und</strong> Notverteilung,<br />

– die Hungerernten <strong>und</strong> die W<strong>in</strong>terkälten nach Kriegsen<strong>de</strong>,<br />

– die leichten Fluchtmöglichkeiten: 1 die Zonengrenzen, 2. die örtlichen<br />

Krim<strong>in</strong>alpolizeien waren fast nicht mehr vernetzt,<br />

– die beschränkten staatlichen Ordnungsmöglichkeiten, die letztlich<br />

auch das Nicht-Erwischt-Wer<strong>de</strong>n stärker als sonst <strong>in</strong> Aussicht<br />

stellten,<br />

– die sche<strong>in</strong>bare Eigentums-Willkür angesichts <strong>de</strong>r Reparationen <strong>und</strong><br />

Demontagen durch die SMA, aber an<strong>de</strong>rerseits auch das Negativbild<br />

ehemaliger Kriegsgefangener, die nicht heimkehrten <strong>und</strong> teilweise<br />

ohne Recht <strong>und</strong> Regel für sich sorgten.<br />

Immer häufiger hieß es auch <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Akten <strong>de</strong>r Erfurter Untersuchungshäftl<strong>in</strong>ge,<br />

die <strong>in</strong> Gräfentonna o<strong>de</strong>r Ichtershausen saßen: „wegen Wirtschaftsvergehen“.<br />

Typische Wirtschaftsvergehen waren: Wucher, Hamsterei, Unterschlagung,<br />

Plün<strong>de</strong>rn, Schwarzschlachten, Schwarzhan<strong>de</strong>l, Kompensation<br />

138 , Verstöße gegen wirtschaftliche Anordnungen. Viele Vorfälle<br />

waren Straftaten nach <strong>de</strong>m Thür<strong>in</strong>ger „Gesetz zum Schutze <strong>de</strong>r Volksernährung“<br />

139 vom 25. 10. 1945 <strong>und</strong> <strong>de</strong>r „Verbrauchsregelungsstrafverordnung“<br />

140 von 1941, die man nach <strong>de</strong>m NS-En<strong>de</strong> beibehalten hatte.<br />

Vorfälle gab es laut Aktenlage vielerlei: Da verkaufte e<strong>in</strong> Bäcker se<strong>in</strong>e<br />

Brötchen für 80 Pfennig, was damals sehr viel Geld war. Woan<strong>de</strong>rs bot e<strong>in</strong><br />

Händler Margar<strong>in</strong>e an, die <strong>in</strong> Wirklichkeit aus Paraff<strong>in</strong> bestand <strong>und</strong> <strong>de</strong>ren<br />

Genuss somit zu gefährlichen Erkrankungen führen konnte. E<strong>in</strong> dritter<br />

kaufte billigen Kaffee <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Westzonen e<strong>in</strong> <strong>und</strong> lebte von <strong>de</strong>r „Han<strong>de</strong>lsspanne“.<br />

Nur e<strong>in</strong> Teil solcher Fälle <strong>und</strong> nur solche mit <strong>de</strong>utlicher Beweislage<br />

kamen überhaupt zum Staatsanwalt o<strong>de</strong>r vor die Gerichte. (s. auch S.<br />

78 ff.)<br />

Aus vielen Justizakten jener Jahre liest man <strong>de</strong>nnoch sowohl e<strong>in</strong> selbstverständliches<br />

Bemühen um strafrechtlich-exakten Umgang mit <strong>Haft</strong> wie<br />

auch e<strong>in</strong> aufrecht wirken<strong>de</strong>s Bemühen darum, dass verhängte <strong>Haft</strong>strafen<br />

zum Guten <strong>und</strong> Besseren für <strong>de</strong>n Täter ge<strong>de</strong>ihen sollen. Bei <strong>de</strong>n Staats-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!