31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:35 Seite 266<br />

266<br />

Zum Zeitpunkt dieser Räumungsaktion war die Justiz <strong>Haft</strong>anstalt Erfurt<br />

mit 170 Gefangenen belegt <strong>und</strong> damit zu 75 Prozent ausgelastet. 559<br />

Diese Übergabe erfolgte kurz vor <strong>de</strong>r Übertragung weiter Teile <strong>de</strong>s DDR-<br />

Strafvollzugs an die <strong>Polizei</strong>. Der Thür<strong>in</strong>ger Justiz unterstan<strong>de</strong>n ab Januar<br />

1951 lediglich Gerichtsgefängnisse <strong>und</strong> nur noch drei <strong>Haft</strong>anstalten: die<br />

„selbständige Justiz-<strong>Haft</strong>anstalt Erfurt“ sowie die <strong>in</strong> Gera <strong>und</strong> <strong>in</strong> Gotha. 560<br />

Ichtershausen, Gräfentonna, Suhl <strong>und</strong> an<strong>de</strong>re wur<strong>de</strong>n gänzlich an die <strong>Polizei</strong><br />

übergeben. Ab August 1951 durften generell nur noch Gefangene mit<br />

<strong>Haft</strong>strafen unter sechs Monaten <strong>in</strong> Justizhaft verbleiben. 561<br />

1951 wur<strong>de</strong> mit Pick e<strong>in</strong> neuer Leiter für die „selbständige“ Justiz-<strong>Haft</strong>anstalt<br />

ernannt, Cyganek wur<strong>de</strong> se<strong>in</strong> Stellvertreter. Anstaltsleiter Pick war<br />

vermutlich vorrangig nur noch mit Umbauarbeiten <strong>und</strong> mit weiteren<br />

Übergabeschritten <strong>de</strong>s Gefängnisses befasst.<br />

Mitte 1951 bestand das Aufsichtspersonal aus 34 Mitarbeitern, von <strong>de</strong>nen<br />

je<strong>de</strong>r fünfte zum Waffentragen berechtigt war. Untergebracht waren 114<br />

U.-Häftl<strong>in</strong>ge <strong>und</strong> 64 Strafgefangene, – überwiegend wegen Wirtschaftsbefehlen<br />

(SMA-Befehl 273) <strong>und</strong> Diebstahl. 562 Im September 1951 waren<br />

<strong>in</strong> <strong>de</strong>r „Selbständigen Justiz-<strong>Haft</strong>anstalt“ 171 Gefangene untergebracht<br />

(31 Frauen, 140 U-Häftl<strong>in</strong>ge <strong>und</strong> 31 Strafgefangene). Es gab e<strong>in</strong>e Männer<strong>und</strong><br />

e<strong>in</strong>e Frauenstation, e<strong>in</strong>e Waschküche im Keller, Arbeitsräume <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em Geräteschuppen, mehrere Höfe. 563<br />

Zum Jahresen<strong>de</strong> 1951 kündigte sich e<strong>in</strong> weiterer „Untermieter“ im Gefängnisbau<br />

Andreasstraße an. Es wur<strong>de</strong>n zwar ke<strong>in</strong>e Belege dafür <strong>in</strong> <strong>de</strong>n<br />

Akten gef<strong>und</strong>en, aber die Weggabe <strong>de</strong>s 2. Stockwerkes muss nunmehr <strong>in</strong>s<br />

Gespräch gekommen se<strong>in</strong>. Das erfuhr zum<strong>in</strong><strong>de</strong>st <strong>de</strong>r evangelische Gefängnispfarrer<br />

alsbald, <strong>de</strong>nn die Gefängniskapelle im 2. Stock gehörte<br />

ebenfalls zum Übergabebereich. Im November 1952 fragte die evangelische<br />

Super<strong>in</strong>ten<strong>de</strong>ntur <strong>in</strong> Erfurt offiziell nach:<br />

„Durch umgehen<strong>de</strong> Gerüchte ist uns bekannt gewor<strong>de</strong>n, dass <strong>de</strong>r Plan<br />

besteht, <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Justizhaftanstalt Erfurt <strong>de</strong>n sogenannten „Vortragssaal“<br />

se<strong>in</strong>er bisherigen Zweckbestimmung zu entziehen ....Von Alters her diente<br />

dieser Saal auch <strong>de</strong>r Abhaltung von Gottesdiensten.“ 564<br />

Die Justizverwaltung antwortete zwar alsbald, doch formulierte sie ihr<br />

Antwortschreiben e<strong>in</strong> wenig rätselhaft <strong>und</strong> schob „<strong>in</strong> großem Umfang<br />

Umbauarbeiten“ 565 vor:<br />

„Vielmehr wird auf Gr<strong>und</strong> e<strong>in</strong>er Vere<strong>in</strong>barung e<strong>in</strong> Teil <strong>de</strong>s <strong>Haft</strong>raumes <strong>de</strong>r<br />

Justizhaftanstalt Erfurt e<strong>in</strong>er an<strong>de</strong>ren Dienststelle überlassen. Wegen <strong>de</strong>r<br />

besseren Abgrenzungsmöglichkeiten muss das oberste Stockwerk abgege-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!