31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:34 Seite 55<br />

55<br />

Mithilfe <strong>de</strong>utscher Polizisten waren sie nicht wirklich angewiesen, auch<br />

wenn solche Mithilfen im H<strong>in</strong>blick auf e<strong>in</strong>e Vere<strong>in</strong>fachung, Beschleunigung<br />

<strong>und</strong> punktuelle Komplettierung kaum abzulehnen wären. E<strong>in</strong>e<br />

gleichwertige Partnerschaft zwischen NKWD-Offizieren <strong>und</strong> <strong>de</strong>utschen<br />

<strong>Polizei</strong>chefs musste <strong>de</strong>n NKWD-Interessen allerd<strong>in</strong>gs pr<strong>in</strong>zipiell wi<strong>de</strong>rsprechen.<br />

Und das wohl selbst dann, wenn die gesamte <strong>Polizei</strong> aus überzeugten<br />

Kommunisten bestan<strong>de</strong>n hätte. Nicht zuletzt lassen manche Anhaltspunkte<br />

darauf schließen, dass e<strong>in</strong>e systematische Suche nach NS- <strong>und</strong><br />

Kriegsverbrechern bzw. nach NS-Funktionären für NS-verfolgte <strong>de</strong>utsche<br />

Kommunisten e<strong>in</strong>en höheren Stellenwert hatte als für das NKWD.<br />

Es war zwar <strong>de</strong>nkbar, dass Deutsche eigene Süppchen kochten <strong>und</strong> diese<br />

<strong>de</strong>n Sowjets besser schmackhaft machen konnten als <strong>de</strong>n Amerikanern.<br />

Wenn aber von Zusammenwirken NKWD – <strong>Polizei</strong> die Re<strong>de</strong> ist, dann im<br />

S<strong>in</strong>ne von Auftrag <strong>und</strong> Benutzung. Das war zum<strong>in</strong><strong>de</strong>st Geißler schon nach<br />

wenigen Tagen klar gewesen. Und wenn im Nachkriegs-Wortschatz bald<br />

e<strong>in</strong> „Hilfspolizist“ soviel wie „Russen-Handlanger“ be<strong>de</strong>utete 104, dann,<br />

weil <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Bevölkerung auch klar war, wer die Regeln aufstellte.<br />

Welche Anhaltspunkte für polizeiliches Han<strong>de</strong>ln im Zusammenhang mit<br />

<strong>de</strong>m NKWD-Vorgehen 1945/46 bieten nun die spärlichen Aktenreste?<br />

1. Zuführungen <strong>und</strong> Verhaftungen:<br />

H<strong>in</strong>weise über polizeiliche Zuführungen, die unmittelbar <strong>in</strong> NKWD-Inhaftierungen<br />

überg<strong>in</strong>gen, gibt es SBZ-weit. Oft wur<strong>de</strong> direkt <strong>in</strong> die offiziellen<br />

Diensträume <strong>de</strong>s Stadt- o<strong>de</strong>r Kreiskommandanten zugeführt. Beson<strong>de</strong>rs<br />

Bran<strong>de</strong>nburger Zeitzeugen berichten, dass sich <strong>in</strong> ihrem Falle<br />

Deutsche mit roten Armb<strong>in</strong><strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r ortsbekannte Kommunisten als<br />

Zuführer betätigt hatten. Thür<strong>in</strong>ger Zeitzeugen 105 sprechen dagegen häufiger<br />

von unmittelbaren Verhaftungen durch NKWD-Trupps, – ohne<br />

vorherige <strong>de</strong>utsche Zuführung. Ob es sich tatsächlich um typische Unterschie<strong>de</strong><br />

han<strong>de</strong>lte <strong>und</strong> <strong>in</strong> welcher Relation, bleibt letztlich aber vage.<br />

Nachweisbar für Thür<strong>in</strong>gen s<strong>in</strong>d geme<strong>in</strong>same Verhaftungen durch <strong>de</strong>utsche<br />

<strong>und</strong> sowjetische Uniformträger. So zum Beispiel <strong>in</strong> Jena. 106 Dabei<br />

assistierten <strong>de</strong>utsche Polizisten <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Regel sowjetischen Offizieren, die<br />

die Verhaftung aussprachen.<br />

Die Tatsache, dass auch Erfurter Polizisten Auftragsverhaftungen für<br />

SMA/ NKWD vornahmen, lässt sich belegen, – zum<strong>in</strong><strong>de</strong>st für die<br />

anfängliche sowjetische Besatzungszeit. Im August 1945 führte die <strong>Politische</strong><br />

<strong>Polizei</strong> (Kripo I) laut e<strong>in</strong>em Bericht von <strong>de</strong>ssen Leiter Streit 30<br />

Verhaftungen „auf Veranlassung <strong>de</strong>r Militärregierung“ durch. 107 Da diese

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!