31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:35 Seite 275<br />

275<br />

lung, 1947 nach Thür<strong>in</strong>gen durch Vere<strong>in</strong>heitlichungsvorschläge <strong>de</strong>r DVdI,<br />

Mitte 1949 bei Neue<strong>in</strong>teilung abgelöst durch Dezernat H (doch Name K 5<br />

landläufig beibehalten), gilt als Vorläufer <strong>de</strong>r DDR-Staatssicherheit.<br />

K I Krim<strong>in</strong>alpolizei I – politische <strong>Polizei</strong> im <strong>Polizei</strong>präsidium Erfurt 1945,<br />

die eigentliche Krim<strong>in</strong>alpolizei nannte sich „Krim<strong>in</strong>alpolizei II“.<br />

MfS M<strong>in</strong>isterium für Staatssicherheit – 1950 gegrün<strong>de</strong>t, Län<strong>de</strong>rverwaltungen/Bezirksverwaltungen<br />

<strong>und</strong> Kreisdienststellen, zunächst beschränkt auf<br />

DDR-Territorium (ke<strong>in</strong> Außen-Nachrichtendienst).<br />

MGB M<strong>in</strong>isterium <strong>de</strong>r Staatssicherheit <strong>de</strong>r UdSSR – ursprünglich (N)KGB,<br />

1946 umbenannt – sowjetische Staatssicherheit, Son<strong>de</strong>rstatus <strong>und</strong> beson<strong>de</strong>re<br />

Arbeitsmöglichkeiten, arbeitete überwiegend gegenüber Zivilbevölkerung,<br />

politisierte Gegnersuche nach Saboteuren <strong>und</strong> Agenten, arbeitete<br />

<strong>in</strong> SBZ pr<strong>in</strong>zipiell konspirativ gegenüber an<strong>de</strong>ren SMA-Angehörigen; von<br />

Deutschen nur bezeichnet als „die SMA“, „befre<strong>und</strong>ete Dienststelle“ o. ä.,<br />

verstärkte se<strong>in</strong> Personal durch „Instrukteure“ 1949 vor MfS-Gründung.<br />

NKWD Volkskommissariat für Innere Angelegenheiten –1946 umbenannt <strong>in</strong><br />

MWD – entstand 1934 <strong>in</strong> UdSSR, sowjetische Politpolizei <strong>und</strong> Sicherheitspolizei,<br />

parallel tätig zu KGB/MGB, im 2. Weltkrieg militärischer<br />

E<strong>in</strong>satz als sichern<strong>de</strong> Nachhut <strong>de</strong>r Roten Armee (NKWD-Truppen), <strong>in</strong><br />

SBZ überwiegend als Operativgruppen-Struktur <strong>in</strong> vielen Kreisstädten,<br />

Filtrationen <strong>und</strong> Verhaftung aller möglichen Gegner <strong>de</strong>r Sowjets, <strong>in</strong> SBZ<br />

ab 1946/47 zunehmend verdrängt von konspirativen MGB-Dienststellen.<br />

PPA Personalpolitische Abteilung – <strong>de</strong>r SED, sowohl im Berl<strong>in</strong>er Parteivorstand<br />

als auch im Weimarer Lan<strong>de</strong>svorstand, gewann (<strong>in</strong> Zusammenarbeit<br />

mit SMA) wachsen<strong>de</strong>n E<strong>in</strong>fluss auf Vergabe von Verwaltungsposten <strong>und</strong><br />

sicherte so <strong>de</strong>n kalten Machteroberungsprozess <strong>de</strong>r SED, sorgte regelmäßige<br />

für Mitglie<strong>de</strong>r-Überprüfungen, SED-Entlassungen <strong>und</strong> „Abwehr“.<br />

SMA(Th) Sowjetische Militäradm<strong>in</strong>istration (Thür<strong>in</strong>gen) – auf Lan<strong>de</strong>sebene (auf<br />

SBZ-Ebene = SMAD, <strong>in</strong> Städten/Kreisen = Kommandanturen), Thür<strong>in</strong>ger<br />

Hauptsitz <strong>in</strong> Weimar; sowjetische Besatzungsregierung mit militärischen/politischen<br />

Vollmachten <strong>und</strong> Kontrollfunktionen, aus Arbeitsstrukturen<br />

<strong>und</strong> Befehlen geht hervor, dass es umfangreiche Regulierungen für<br />

alle Gesellschaftsbereiche gab (Verwaltung, Wirtschaft, Planung, Versorgung,<br />

Demilitarisierung etc.), großen Stellenwert hatten auch Personalentscheidungen<br />

für <strong>de</strong>utsche Ämter, Nachfolger ab Herbst 1949 waren die<br />

Sowjetischen Kontrollkommissionen (SKK).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!