31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:34 Seite 209<br />

209<br />

eventuell das Ziel hatten, funktionellen „Ballast“ abzuwerfen (wie<br />

z.B. die Grauzone zwischen Krim<strong>in</strong>alität <strong>und</strong> Wirtschaftssabotage).<br />

Die Art <strong>de</strong>r Buchstabengebung lässt die Schlussfolgerung zu, dass man<br />

<strong>de</strong>n letzten Buchstaben (also –H–) löschen wür<strong>de</strong>, nach<strong>de</strong>m e<strong>in</strong> völlig<br />

neues Subjekt –D– aus <strong>de</strong>m personalen Nichts herangeformt wor<strong>de</strong>n war.<br />

Das wür<strong>de</strong> auch mit Piecks Notiz übere<strong>in</strong>stimmen, wonach dieses Neue<br />

eigenständig se<strong>in</strong>, aber f<strong>in</strong>anziell <strong>in</strong>nerhalb <strong>de</strong>r Krim<strong>in</strong>alpolizei angesie<strong>de</strong>lt<br />

wer<strong>de</strong>n sollte. (Welche praktische Rolle Piecks Bezeichnung „Hauptabteilung<br />

zum Schutz <strong>de</strong>r Wirtschaft <strong>und</strong> <strong>de</strong>r <strong>de</strong>mokratischen Ordnung“<br />

spielte, ist dabei eher sek<strong>und</strong>är.)<br />

Nach dieser Gesamtumformung <strong>de</strong>r Krim<strong>in</strong>alpolizei <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Schaffung<br />

<strong>de</strong>r Dezernate D <strong>und</strong> H (vom März 1949) g<strong>in</strong>g man ab April/Mai zu <strong>de</strong>n<br />

bei<strong>de</strong>n nächsten Schritten über:<br />

- –D– (K 5) aus <strong>de</strong>n <strong>Polizei</strong>hierarchien herauszunehmen, damit die<br />

für dort geplanten Prozesse eigenständiger <strong>und</strong> konspirativer vonstatten<br />

gehen könnten <strong>und</strong><br />

- –D– (K 5) mit Personal (u. a. aus an<strong>de</strong>ren Kripo-Abteilungen) regelrecht<br />

vollzupumpen.<br />

Am 22. Mai 1949 wur<strong>de</strong> allen Kripo-Chefs <strong>in</strong> Weimar mitgeteilt, dass sie<br />

ab sofort ke<strong>in</strong>e Weisungsrechte mehr gegenüber ihren K5-Mitarbeitern<br />

vor Ort hätten <strong>und</strong> letztere ihnen gegenüber ke<strong>in</strong>e Informationspflicht<br />

mehr. 455 (Ausnahme blieb freilich die Pflicht, Personal <strong>in</strong> festgelegtem<br />

Umfang dorth<strong>in</strong> zu versetzen.) Feilen, D-Dezernatsleiter, legte Wert auf<br />

e<strong>in</strong>vernehmliche Entflechtungen <strong>und</strong> auf Kollegenfrie<strong>de</strong>n:<br />

„Komman<strong>de</strong>ur Feilen verliest e<strong>in</strong>e Anweisung <strong>de</strong>r Deutschen Verwaltung<br />

<strong>de</strong>s Innern, durch die die organisatorische Trennung <strong>de</strong>s Dezernats – K 5 –<br />

aus <strong>de</strong>m Bestand <strong>de</strong>r Krim<strong>in</strong>alpolizei verfügt wird. Er gibt zu dieser Anweisung<br />

nähere Erläuterungen, wie z. B. Fortfall <strong>de</strong>s bisherigen Weisungsrechtes<br />

<strong>de</strong>r KKPA-Leiter über die K5-Leiter <strong>und</strong> erklärt, dass <strong>de</strong>r Schnitt<br />

zwischen <strong>de</strong>n organisch zusammengewachsenen bei<strong>de</strong>n Teilen nun nicht<br />

ruckartig vor sich gehen soll. Ausdrücklich wird darauf h<strong>in</strong>gewiesen, dass<br />

nach wie vor auch nach <strong>de</strong>r Trennung e<strong>in</strong> gutes Verhältnis zwischen <strong>de</strong>r<br />

Krim<strong>in</strong>alpolizei <strong>und</strong> <strong>de</strong>m – K 5 – bestehen muss, da sich alle als Glie<strong>de</strong>r<br />

e<strong>in</strong>es Ganzen betrachten <strong>und</strong> harmonisch zusammenarbeiten müssen, Das –<br />

K 5 – , so führt Komman<strong>de</strong>ur Feilen aus, ist ke<strong>in</strong> geheimnisvoller, aus <strong>de</strong>m<br />

Rahmen gelöster Apparat, son<strong>de</strong>rn nach wie vor Teil e<strong>in</strong>es Ganzen <strong>und</strong> hat<br />

die Aufgabe, die Interessen unserer Partei <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Volkspolizei wahrzunehmen.<br />

Wi<strong>de</strong>rsprechen<strong>de</strong> Interessen zwischen <strong>de</strong>m – K 5 – <strong>und</strong> <strong>de</strong>r <strong>Polizei</strong> gibt<br />

es nicht. Die Beson<strong>de</strong>rheit <strong>de</strong>r Aufgabenstellung <strong>de</strong>s – K 5 – ergibt sich aus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!