31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:34 Seite 197<br />

197<br />

Die Schutzpolizei Erfurt wur<strong>de</strong> sofort alarmiert, um sämtliche Straßen <strong>de</strong>r<br />

Stadt Erfurt zu durchlaufen <strong>und</strong> diese Zettel zu entfernen <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Leitung<br />

<strong>de</strong>r Schutzpolizei zuzuführen. Bisher wur<strong>de</strong>n ungefähr 10 Zettel bei <strong>de</strong>r<br />

Leitung <strong>de</strong>r Schutzpolizei abgeliefert. Die Krim<strong>in</strong>aldienststelle Erfurt – K<br />

5 – sowie die NKWD wur<strong>de</strong>n von hier aus sofort <strong>in</strong> Kenntnis gesetzt.<br />

Komman<strong>de</strong>ur Wilms“ 422<br />

In e<strong>in</strong>em Bericht vom Herbst 1949 wur<strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong> Fälle von „Verbrechen<br />

am <strong>de</strong>mokratischen Neuaufbau“ erwähnt:<br />

August: 27 mal Auff<strong>in</strong><strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Buchstabens „F“ (<strong>in</strong>folge e<strong>in</strong>es RIAS-Aufrufes),<br />

davon 13 mal im Bereich Erfurt,<br />

Oktober: Maxhütte – Auff<strong>in</strong><strong>de</strong>n anti<strong>de</strong>mokratischer Parolen auf <strong>de</strong>r Toilette<br />

<strong>de</strong>r Büroangestellten, mit Bleistift angebracht,<br />

„Starke Krim<strong>in</strong>al-, Schutz- <strong>und</strong> Verwaltungspolizeikräfte, sowie e<strong>in</strong>e FDJ<strong>und</strong><br />

e<strong>in</strong>e Parteiaktivgruppe wur<strong>de</strong>n im Schwerpunktgebiet Nordhausen<br />

e<strong>in</strong>gesetzt, wo e<strong>in</strong>e gut organisierte Untergr<strong>und</strong>bewegung am Werke ist.<br />

Diese Maßnahmen erreichten zunächst e<strong>in</strong> Abnehmen <strong>de</strong>r anti<strong>de</strong>mokratischen<br />

Propaganda.“ 423<br />

Bereits erwähnt wur<strong>de</strong>n Arbeiter, die wegen politischer Wandparolen von<br />

<strong>de</strong>n Betriebswachen <strong>in</strong>haftiert <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Krim<strong>in</strong>alpolizei (K 5) übergeben<br />

wor<strong>de</strong>n waren.<br />

E<strong>in</strong>zelne Fälle von Wi<strong>de</strong>rstand gegen die Staatsgewalt bezogen sich auf<br />

direkte Ause<strong>in</strong>an<strong>de</strong>rsetzungen mit Polizisten. Manche dieser Vorfälle waren<br />

nicht politisch o<strong>de</strong>r ges<strong>in</strong>nungsbezogen, es lässt sich aber nicht sagen,<br />

<strong>in</strong> welchem Prozentsatz. Die Zahlen von 1950 lassen eventuell Rückschlüsse<br />

zu: 1950 sprach man von 29 „Angriffen gegen Volkspolizei“, von<br />

<strong>de</strong>nen 22 zur Anklage an die Justiz übergeben wur<strong>de</strong>n. E<strong>in</strong>geschätzt<br />

wur<strong>de</strong>n diese Fälle von 1950 so:<br />

„Es ist dabei aber ganz klar ersichtlich, dass es sich nicht um ausgespro -<br />

chenen Wi<strong>de</strong>rstand gegen die Staatsgewalt, son<strong>de</strong>rn im allgeme<strong>in</strong>en nur<br />

um Fälle han<strong>de</strong>lt, die auf persönliche Streitfragen <strong>de</strong>r Beteiligten zurückzuführen<br />

s<strong>in</strong>d. Das Verhältnis <strong>de</strong>r Grenzpolizei gegenüber <strong>de</strong>r Bevölkerung<br />

ist naturgemäß oft sehr gespannt, <strong>und</strong> es entwickeln sich bei irgendwelchen<br />

Veranstaltungen <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Grenzorten dann Handlungen, die zwar<br />

objektiv als Wi<strong>de</strong>rstand gegen die Staatsgewalt <strong>und</strong> Angriffe gegen die<br />

Volkspolizei angesehen wer<strong>de</strong>n müssen, subjektiv aber <strong>in</strong> <strong>de</strong>n meisten<br />

Fällen e<strong>in</strong>en <strong>de</strong>rartigen Charakter nicht tragen.“ 424<br />

d. „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“:<br />

Im Querschnitt <strong>de</strong>r K5-Statistik machte dies bis 1949 etwa je<strong>de</strong>s fünfzehnte<br />

offizielle K5-Ermittlungsverfahren aus. Die 201-U-Organe, die bis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!