31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:35 Seite 291<br />

291<br />

160 Die <strong>Polizei</strong>reviere befan<strong>de</strong>n sich am Domplatz, im Klostergang, am Reglerr<strong>in</strong>g<br />

(Nähe Bahnhofstraße), <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Auenstraße, <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Liebknechtstraße <strong>und</strong> <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Weißenseer<br />

Allee. In Hochheim, Melchendorf <strong>und</strong> beim Roten Berg gab es kle<strong>in</strong>e<br />

<strong>Polizei</strong>posten.<br />

161 BArch, DO 1/ –7 DVdI Bd. 200, Bl. 75.<br />

162 Nie<strong>de</strong>rschrift betr. Aufbau <strong>de</strong>r <strong>Polizei</strong> für das Land Thür<strong>in</strong>gen, vom 26. 7. 1945.<br />

ThHStA, Land Thür<strong>in</strong>gen, M<strong>in</strong>isterium <strong>de</strong>s Innern, 979, Bl. 10.<br />

163 Das geht aus Berichten von Geißler an Busse vom August <strong>und</strong> September 1945<br />

hervor. ThHStA, Land Thür<strong>in</strong>gen, M<strong>in</strong>isterium <strong>de</strong>s Innern, 979.<br />

164 Diverse Besprechungsprotokolle <strong>in</strong> Anwesenheit von Busse <strong>und</strong> <strong>de</strong>n fünf <strong>Polizei</strong>präsi<strong>de</strong>nten.<br />

ThHStA, Land Thür<strong>in</strong>gen, M<strong>in</strong>isterium <strong>de</strong>s Innern, 979.<br />

165 Undatierte Verordnung über das <strong>Polizei</strong>wesen im B<strong>und</strong>esland Thür<strong>in</strong>gen, unterzeichnet<br />

von Paul <strong>und</strong> Busse, ThHStA, Land Thür<strong>in</strong>gen, M<strong>in</strong>isterium <strong>de</strong>s Innern,<br />

979, Bl. 4.<br />

166 Die ausdrückliche sowjetische For<strong>de</strong>rung danach geht auch aus <strong>de</strong>n Akten hervor:<br />

ThHStA, Land Thür<strong>in</strong>gen, M<strong>in</strong>isterium <strong>de</strong>s Innern, 979, Bl. 46.<br />

167 Zur Lebensgeschichte <strong>und</strong> mit Dokumenten siehe: Der gesäuberte Antifaschismus,<br />

hg. v. Niethammer, Berl<strong>in</strong> 1994, u.a. S. 108 ff.<br />

168 Stellenplan <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>skrim<strong>in</strong>alpolizei unter <strong>de</strong>r Leitung Geißlers <strong>und</strong> Schaubs<br />

(Herbst 1946), ThHStA, Land Thür<strong>in</strong>gen, Lan<strong>de</strong>spolizeibehör<strong>de</strong>, 110, Bl. 8 ff:<br />

Geissler, Schaub,<br />

Hauptkrim<strong>in</strong>alabteilung: Richard Wiehle, Hans Kle<strong>in</strong>e, Klara Rie<strong>de</strong>lsheimer,<br />

Rudi Herrmann, Marita Bohusz, Gerda Bückert, Siegfried Fleischmann, Ingeborg<br />

Reichardt, Erich Liebetrau,<br />

Zentrale Auskunft: Ernst Schuchardt, Fritz Jehle, Kurt Töpfer, Hermann Bock,<br />

Kurt Cohn, Fredi Sperl<strong>in</strong>g, Ernst Gaida, Kathar<strong>in</strong>a Putensen, E<strong>de</strong>ltraut Hopp,<br />

Hanna Töpfer, Lieselotte Roth, Emil Bosien,<br />

Zentraler Erkennungsdienst: Hugo Kretschmar, 10 Mitarbeiter,<br />

Zentrale Sittenpolizei: Gustav Steigerwald, 4 Mitarbeiter,<br />

rim<strong>in</strong>al<strong>in</strong>spektion Gotha: Hermann Gräbner, 8 Mitarbeiter,<br />

KD Gotha – Otto Hetzel, 27 Mitarbeiter; KD Eisenach – Ernst Schütz, 20; KD<br />

Hildburghausen – Fritz Schael, 5; KD Me<strong>in</strong><strong>in</strong>gen – Hilmar Kaiser, 6; KD Suhl –<br />

Hans Schäfer, 7; KD Schmalkal<strong>de</strong>n – Franz Borgiel, 6; KD Arnstadt – Erich<br />

Zeitsch, 9; KD Sonneberg – Hans Bauer, 6; KD Zella-Mehlis – Bruno Göck<strong>in</strong>g,<br />

5; KD Ilmenau – Hermann Ehrhardt, 3; KD Salzungen – Otto Lorenz, 3;<br />

Krim<strong>in</strong>al<strong>in</strong>spektion Erfurt: Hermann He<strong>in</strong>ssohn, Richard Streit, Anthonie Koethe,<br />

Ernst Bartholomäus, Fritz Kranhold,<br />

KD Erfurt – Hans Piehl, 96 Mitarbeiter (darunter u.a. folgen<strong>de</strong> vermutliche K5-<br />

Leute: Alfred Kotzer, Friedrich Mücke, Friedrich Schwab, Walter Ziegenbe<strong>in</strong>);<br />

KD Weimar – Kurt Wohlfarth, 38; KD Apolda – Hermann Fischer, 9; KD<br />

Mühlhausen – Hans Urbach, 16; KD Nordhausen – Erich Beyer, 16; KD Heiligenstadt<br />

– Peter Balda, 8; KD Langensalza – He<strong>in</strong>z Schellhorn, 6; KD Son<strong>de</strong>rs-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!