31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:34 Seite 225<br />

225<br />

Erfurter Oberstaatsanwalt Ro<strong>de</strong>wald beim VP-Präsi<strong>de</strong>nten darüber, dass<br />

mehrere Frauen bereits e<strong>in</strong>e ganze Woche ohne <strong>Haft</strong>befehl auf <strong>de</strong>m<br />

Petersberg festgehalten wür<strong>de</strong>n. 483<br />

Das En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s <strong>Haft</strong>gebäu<strong>de</strong>s Petersberg als Erfurter <strong>Polizei</strong>haft wur<strong>de</strong><br />

genau an<strong>de</strong>rthalb Jahre nach se<strong>in</strong>er Wie<strong>de</strong>reröffnung e<strong>in</strong>geläutet. Im Sommer<br />

1949 kam es beim Oberbürgermeister zu e<strong>in</strong>er Besprechung mit <strong>de</strong>m<br />

Erfurter <strong>Polizei</strong>direktor Rau <strong>und</strong> weiteren <strong>Polizei</strong>offizieren. 484 Dort wur<strong>de</strong><br />

besprochen, dass <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Folgewochen <strong>de</strong>r gesamte Petersberg mit<br />

<strong>in</strong>sgesamt 500 <strong>Polizei</strong>mannschaften belegt wer<strong>de</strong>n sollte. Diese <strong>Polizei</strong>mannschaften<br />

hatten nichts mit <strong>de</strong>r Erfurter Stadtpolizei zu tun, son<strong>de</strong>rn<br />

es han<strong>de</strong>lte sich um e<strong>in</strong>e <strong>Polizei</strong>-Bereitschaft (<strong>de</strong>m Vorläufer <strong>de</strong>r Kasernierten<br />

VP <strong>und</strong> später <strong>de</strong>r NVA). 485 Auf <strong>de</strong>m Petersberg sollte 1949 die V.<br />

<strong>Polizei</strong>bereitschaft stationiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Es wur<strong>de</strong> vere<strong>in</strong>bart, dass alle Gebäu<strong>de</strong> auf <strong>de</strong>m Petersberg geräumt wer<strong>de</strong>n<br />

sollten. Das <strong>Haft</strong>gebäu<strong>de</strong> sollte laut Planunterlagen von 1949 als<br />

Arrestanstalt 486 für die <strong>Polizei</strong>angehörigen verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n.<br />

Der genaue Übergabeterm<strong>in</strong> <strong>de</strong>s Gefängnisbaues Petersberg ist nicht bekannt,<br />

müsste aber noch <strong>in</strong> das Jahr 1949 gefallen se<strong>in</strong>. Aufgr<strong>und</strong> gänzlich<br />

fehlen<strong>de</strong>r Erfurter <strong>Polizei</strong>akten gibt es auch ke<strong>in</strong>e H<strong>in</strong>weise über die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!