31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:34 Seite 128<br />

128<br />

Der Umfang <strong>de</strong>r Sicherheitskräfte war nach Übernahme durch das MGB<br />

ke<strong>in</strong>esfalls ger<strong>in</strong>ger gewor<strong>de</strong>n. Die Amerikaner verfügten über H<strong>in</strong>weise,<br />

dass 1947 etwa 500 sowjetische Sicherheitsdienstler <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen agierten.<br />

Im Frühjahr 1948 waren alle<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Hauptstelle („Operativ-Sektor“)<br />

etwa 120 Mitarbeiter nebst Dolmetschern <strong>und</strong> Wachtruppen tätig. 262<br />

Daneben gab es 1948 noch die drei Operativ-Bezirksstellen Erfurt, Gotha,<br />

Gera <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Zahl von Operativ-Kreisen 263.<br />

Es ist nicht bekannt, wie umfangreich die Personalwechsel waren. Falls es<br />

solchen <strong>in</strong> Größenordnung gegeben hat, so hätte dies E<strong>in</strong>fluss auf die<br />

Frage <strong>de</strong>r Kont<strong>in</strong>uität <strong>de</strong>utsch-sowjetischer politpolizeilicher Kontakte<br />

<strong>und</strong> E<strong>in</strong>flüsse. Beson<strong>de</strong>rs <strong>in</strong>tensiv <strong>und</strong> partnerschaftlich sche<strong>in</strong>t diese<br />

Beziehung je<strong>de</strong>nfalls nicht gewesen zu se<strong>in</strong>. In Fragen <strong>de</strong>r Verfolgung von<br />

Sozial<strong>de</strong>mokraten 1948/49 herrschte überwiegend Funkstille (s. S. 156<br />

ff.) MGB-Leute stan<strong>de</strong>n – zum<strong>in</strong><strong>de</strong>st <strong>in</strong> Moskau <strong>und</strong> Berl<strong>in</strong> – <strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>utschen Bemühungen zur Schaffung eigener geheimpolizeilicher Strukturen<br />

eher abwehrend. (s. S. 203 ff., 207) In manchen Kreisen herrschte<br />

nachweislich e<strong>in</strong>e weitreichen<strong>de</strong> Funkstille. Der Sonneberger Kripo-<br />

Leiter Leibknecht, <strong>de</strong>r zugleich das örtliche K5-Kommissariat leitete,<br />

berichtete Anfang 1949 je<strong>de</strong>nfalls:<br />

„In Sonneberg ereignete sich e<strong>in</strong> Fall, dass 3 Männer nachts bei e<strong>in</strong>er<br />

Frau erschienen, sich als Kripobeamte ausgaben <strong>und</strong> <strong>de</strong>n Sohn mitnahmen.<br />

Nach<strong>de</strong>m die Krim<strong>in</strong>alpolizei sich sehr viel Mühe wegen dieses Vorkommnisses<br />

machte, wur<strong>de</strong> <strong>in</strong>offiziell <strong>in</strong> Erfahrung gebracht, dass die<br />

<strong>de</strong>utsche Krim<strong>in</strong>alpolizei sich nicht mehr um <strong>de</strong>n Fall bemühen solle.“ 264<br />

(Hv. - v. V.)<br />

Erst gegen En<strong>de</strong> 1948 sollen sich führen<strong>de</strong> Staatssicherheitler <strong>in</strong> Moskau<br />

damit abgef<strong>und</strong>en haben, dass ihre Monopolstellung <strong>in</strong> <strong>de</strong>r SBZ nicht von<br />

Dauer se<strong>in</strong> wür<strong>de</strong> <strong>und</strong> die <strong>de</strong>utschen sicherheitspolizeilichen Befugnisse<br />

akzeptiert <strong>und</strong> ausgebaut wer<strong>de</strong>n sollten. 265<br />

Der „große Bru<strong>de</strong>r“ <strong>de</strong>r K 5 war m<strong>in</strong><strong>de</strong>stens die Hälfte <strong>de</strong>r Existenzzeit<br />

<strong>de</strong>s K 5 vielerorts eher e<strong>in</strong> „großer frem<strong>de</strong>r Bru<strong>de</strong>r“. Das Selbstbewusstse<strong>in</strong><br />

<strong>de</strong>r Thür<strong>in</strong>ger K5-Polizisten, sich im selben Son<strong>de</strong>rstatus <strong>in</strong>nerhalb<br />

<strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Verwaltung zu wähnen, wie es die MGB-Leute <strong>in</strong>nerhalb<br />

<strong>de</strong>r SMA <strong>und</strong> <strong>de</strong>r ganzen SBZ waren, entwickelte sich <strong>de</strong>ssen ungeachtet.<br />

Dazu trugen die eigenen Aktivitäten <strong>und</strong> die <strong>de</strong>r DVdI sowie die 201-<br />

Befugnisse bei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!