31.12.2012 Aufrufe

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

Haft und Politische Polizei in Thüringen 1945–52 - Einschluss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

manu-vorgeschichte.qxd 09.03.05 16:35 Seite 296<br />

296<br />

246 ThHStA, Land Thür<strong>in</strong>gen, Lan<strong>de</strong>spolizeibehör<strong>de</strong>, 21/1, Bl. 15 ff.<br />

247 Tantzscher, Monika, Die Vorläufer <strong>de</strong>s Staatssicherheitsdienstes <strong>in</strong> <strong>de</strong>r <strong>Polizei</strong> <strong>de</strong>r<br />

SBZ –Ursprung <strong>und</strong> Entwicklung <strong>de</strong>r K5– <strong>in</strong>: Jahrbuch Historische Kommunismus-Forschung<br />

1998, Berl<strong>in</strong> 1998, S. 135.<br />

248 Ebenda, S. 134 ff.<br />

249 DVdI-Vorschlag 2/47.<br />

250 ThHStA, Land Thür<strong>in</strong>gen, Lan<strong>de</strong>spolizeibehör<strong>de</strong>, 123, Bl. 57.<br />

251 ThHStA, Land Thür<strong>in</strong>gen, Lan<strong>de</strong>spolizeibehör<strong>de</strong>, 19, Bl. 110, 127.<br />

252 In <strong>de</strong>r nachfolgend zitierten diesbezüglichen Quelle heißt es zwar Eckert, doch<br />

wahrsche<strong>in</strong>lich war Paul Eggert geme<strong>in</strong>t, <strong>de</strong>r 1947–49 beim K5-Dezernat<br />

arbeitete <strong>und</strong> später die Weimarer MfS-Abteilung III leitete <strong>und</strong> außer<strong>de</strong>m bis<br />

1957 als Kröbers Stellvertreten<strong>de</strong>r MfS-Lan<strong>de</strong>s-Chef fungierte. Auch er gehörte<br />

zum Buchenwal<strong>de</strong>r Kommunistenkreis, wie Geißler <strong>und</strong> Busse, Kröber <strong>und</strong><br />

Menzel. 1935 war er <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> zusammen mit Richard Großkopf verurteilt<br />

wor<strong>de</strong>n.<br />

253 Näheres zur K5-Entstehung aus zentrale Perspektive bei: Tantzscher, Monika, Die<br />

Vorläufer <strong>de</strong>s Staatssicherheitsdienstes <strong>in</strong> <strong>de</strong>r <strong>Polizei</strong> <strong>de</strong>r SBZ –Ursprung <strong>und</strong><br />

Entwicklung <strong>de</strong>r K5– <strong>in</strong>: Jahrbuch Historische Kommunismus-Forschung 1998,<br />

Berl<strong>in</strong> 1998, S. 137 ff.<br />

254 BArch, DO 1/ –7/ DVdI, 199, Bl. 66.<br />

255 Jan Foitzik, Sowjetische Militäradm<strong>in</strong>istration <strong>in</strong> Deutschland 1945–49. Struktur<br />

<strong>und</strong> Funktion, Berl<strong>in</strong> 1999, S. 162. Orig<strong>in</strong>aldokumente <strong>de</strong>r <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen tätigen<br />

Sowjet-Staatssicherheit stehen nicht zur Verfügung.<br />

256 Die Sicherheitskräfte wur<strong>de</strong>n laut Serow „verschlüsselt als Organe <strong>de</strong>r Militäradm<strong>in</strong>istration“<br />

<strong>und</strong> arbeiteten auch gegenüber weiten Teilen <strong>de</strong>r SMA konspirativ.<br />

Zit. nach: Jan Foitzik, Sowjetische Militäradm<strong>in</strong>istration <strong>in</strong> Deutschland<br />

1945–49. Struktur <strong>und</strong> Funktion, Berl<strong>in</strong> 1999, S. 164.<br />

257 ThHStA, Land Thür<strong>in</strong>gen, M<strong>in</strong>isterium <strong>de</strong>s Innern, 1106, Bl. 5.<br />

258 ThStA Rudolstadt, SED-Kreisleitung Saalfeld, IV/4/10/217; Bl. 30.<br />

259 Jan Foitzik, Sowjetische Militäradm<strong>in</strong>istration <strong>in</strong> Deutschland 1945–49. Struktur<br />

<strong>und</strong> Funktion, Berl<strong>in</strong> 1999, S. 163.<br />

260 Gerhard Düsterdick, Ich stand auf bei<strong>de</strong>n Seiten <strong>de</strong>s Flusses. Lebenswege<br />

1931–2001, hg. v. TLStU, Erfurt 2001, S. 31. Manfred Thiele, Der „Fall“ Bockel<br />

1950 <strong>in</strong> Mühlhausen, hg. v. TLStU, Erfurt 1998.<br />

261 Manfred Thiele, Der „Fall“ Bockel 1950 <strong>in</strong> Mühlhausen, hg. v. TLStU, Erfurt<br />

1998, S. 11.<br />

262 Entn. aus: Jan Foitzik, Sowjetische Militäradm<strong>in</strong>istration <strong>in</strong> Deutschland<br />

1945–49. Struktur <strong>und</strong> Funktion, Berl<strong>in</strong> 1999, S. 163.<br />

263 Ob es dieselben waren, wie auch 1945, ist noch nicht feststellbar.– In Mühlhausen<br />

beispielsweise gab es Er<strong>in</strong>nerungsberichte von <strong>Haft</strong> <strong>und</strong> Vor-Ort-Verhör von 1945

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!