27.05.2014 Aufrufe

Jugend und Polizei – Eine qualitative Studie zu ... - Polizei-Newsletter

Jugend und Polizei – Eine qualitative Studie zu ... - Polizei-Newsletter

Jugend und Polizei – Eine qualitative Studie zu ... - Polizei-Newsletter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

offenbar wenig <strong>zu</strong> geben, was sowohl die <strong>Polizei</strong> als auch die <strong>Jugend</strong> am jeweils anderen als<br />

positiv wahrnimmt. Die wesentlichsten Aspekte dieser gegenseitigen Wahrnehmungen sollen<br />

auf den nachstehenden Seiten dargestellt <strong>und</strong> im Zuge der Kategoriendarstellung nochmals<br />

aufgegriffen <strong>und</strong> etwas näher beleuchtet werden. Den Beginn dieser überblickmäßigen<br />

Darstellung der Sichtweisen macht die Respektlosigkeit.<br />

6.1.1. „Respektlos“ <strong>und</strong> „privat versagt“<br />

Egal ob junge oder ältere Beamte bzw. Beamtinnen, sie alle vertreten die Meinung, dass die<br />

<strong>Jugend</strong>lichen von heute keinen Respekt mehr gegenüber der <strong>Polizei</strong> haben:<br />

P: (.) I (.) HOFF holt, (.) beziehungsweise befürcht i, dass es net so sein wird, dass (.) die<br />

Situation besser wird. (.) I hob so die Aungst, dass des gaunze immer mehr aus´n Ruda lauft.<br />

I: Wie manst (meinst du)?<br />

P: (...) GENERELL. Wos Respekt, wos (.), wos Akzeptanz da <strong>Polizei</strong> (.) von<br />

JUGENDLICHN betrifft,<br />

I: Mhm<br />

P: dass des immer weniger wird.<br />

I: Mhm<br />

P: Wei i (.) vü olte Kollegn, de (..) bei gewisse Sochn sogn, Na, früher hätt´s des net gebn.<br />

I: Mhm<br />

P: (6 Sek<strong>und</strong>en) Beziehungsweise de sogn, Früher (.) hättn sie si des NIE traut, söwa <strong>zu</strong> am<br />

Polizistn sogn (.) oder söwa (.) beziehungsweise, anaseits, <strong>zu</strong> sogn, früher, wie´s noch jünger<br />

woarn (.) als Polizistn, hätt des kana gmocht, beziehungsweise früher in IHRA Kindheit<br />

hättn´s des nie <strong>zu</strong> am Polizistn gosgt, oder in ihra <strong>Jugend</strong>.<br />

I: Mhm<br />

P: Und wie gsogt, de zwa Situationen, zwamol, wo i als <strong>Jugend</strong>licher mit da <strong>Polizei</strong> z´tuan<br />

ghobt hob, hob i beides Mol net gwusst, wos i sogn sullt, vor lauter ah (.) AUNGST unter<br />

Aunführungszeichn.<br />

(Zitat aus Interview P10, Z2095 <strong>–</strong> 2128)<br />

Dass die <strong>Jugend</strong>lichen eben an Respekt gegenüber der Exekutive vermissen lassen, ist eine<br />

sehr pauschale Aussage, <strong>zu</strong>mal sich dahinter viele Facetten verbergen. Darüber hinaus spielt<br />

der Respekt auch auf der Seite der <strong>Jugend</strong>lichen eine entscheidende Bedeutung <strong>–</strong> wie im<br />

124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!