27.05.2014 Aufrufe

Jugend und Polizei – Eine qualitative Studie zu ... - Polizei-Newsletter

Jugend und Polizei – Eine qualitative Studie zu ... - Polizei-Newsletter

Jugend und Polizei – Eine qualitative Studie zu ... - Polizei-Newsletter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Danksagung<br />

Mein außerordentlicher Dank gilt meiner Betreuerin, Frau a.o. Univ-Prof. in Mag. a Dr. in<br />

Katharina Scherke, <strong>und</strong> meinem „Gatekeeper“ 1 bei der <strong>Polizei</strong>, Herrn Oberst Mag. Markus<br />

Ferschli, Leiter des Bildungszentrums der Sicherheitsexekutive des Landes Steiermark. Diese<br />

zwei Personen waren maßgeblich an der erfolgreichen Durchführung dieser Forschungsarbeit<br />

beteiligt. Frau a.o. Univ-Prof. in Mag. a Dr. in Katharina Scherke versorgte mich von Beginn an<br />

mit theoretischem Wissen <strong>und</strong> praktischen Tipps. Darüber hinaus hatte sie <strong>zu</strong> jeder Zeit ein<br />

offenes Ohr für meine Probleme <strong>und</strong> Anliegen <strong>und</strong> mich, wenn es nötig war, motiviert,<br />

zielstrebig weiter<strong>zu</strong>arbeiten. Nur so konnte der ursprünglich aufgestellte Zeitplan auch<br />

eingehalten werden. Herrn Oberst Mag. Markus Ferschli ist <strong>zu</strong> danken, da er mir <strong>zu</strong>m einen<br />

wertvolle Anregungen für die Wahl meines Themas gab, <strong>zu</strong>m anderen die Genehmigung<br />

„besorgte“, innerhalb des <strong>Polizei</strong>apparats forschen <strong>zu</strong> dürfen. Letztendlich war auch er es, der<br />

mir die, für die Interviews notwendigen Kontakte <strong>zu</strong> Beamten <strong>und</strong> Beamtinnen binnen<br />

kürzester Zeit vermittelte. Auch möchte ich nicht vergessen, dass er es war, der mir dir Türen<br />

in die B<strong>und</strong>espolizeidirektion Graz öffnete, von welcher ich statistisches Zahlenmaterial<br />

erhielt. Desweiteren danke ich Frau Mag. a Sabine Neubauer, Leiterin des Fachbereichs<br />

<strong>Jugend</strong>wohlfahrt/Recht <strong>–</strong> <strong>Jugend</strong>schutz des Amts für <strong>Jugend</strong> <strong>und</strong> Familie der Stadt Graz,<br />

welche mir ebenfalls Daten aus ihrem Zuständigkeitsbereich <strong>zu</strong>r Verfügung stellte <strong>und</strong> mich<br />

darüber hinaus <strong>zu</strong> dem von ihr initiierten Jour fixe „<strong>Jugend</strong>schutz“ einlud, in welchem es<br />

unter anderem um die Präventionsarbeit der Grazer <strong>Polizei</strong> ging. Ebenfalls gilt mein Dank<br />

Frau Staatsanwältin Mag. a Katharina Posch von der Staatsanwaltschaft Graz. Sie ermöglichte<br />

mir Zugang <strong>zu</strong> Statistiken, die von der Staatsanwaltschaft Graz geführt werden. Gleichzeitig<br />

erlaubte sie mir die Einsicht in drei, komplett anonymisierte <strong>Polizei</strong>-Abschlussberichte an die<br />

Staatsanwaltschaft, aus welchen ich ebenfalls Erkenntnisse über den Umgang zwischen der<br />

<strong>Polizei</strong> <strong>und</strong> der <strong>Jugend</strong> ziehen konnte. Herr GruppenInspektor Heimo Zenz, Kriminalbeamter<br />

für Kriminalprävention im Stadtpolizeikommando Graz, nahm sich die Zeit, mir detaillierte<br />

Auskünfte über die Präventionsarbeit der <strong>Polizei</strong> <strong>zu</strong> geben <strong>und</strong> inspirierte mich durch die<br />

Schilderung seiner persönlichen Erlebnisse in der Gestaltung des Interviewleitfadens. Dafür<br />

bin ich auch ihm <strong>zu</strong> Dank verpflichtet. Auch Herrn Mag. Martin Auferbauer, Leiter der<br />

Caritas-<strong>Jugend</strong>-Notschlafstelle Schlupfhaus Graz, möchte ich für seine wertvollen<br />

Anregungen <strong>zu</strong>r Erstellung des Interviewleitfadens danken, sowie für die Möglichkeit <strong>und</strong><br />

1 Zur Definition des Begriffes „Gatekeeper“ siehe Kapitel 5.5.<br />

ix

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!