27.05.2014 Aufrufe

Jugend und Polizei – Eine qualitative Studie zu ... - Polizei-Newsletter

Jugend und Polizei – Eine qualitative Studie zu ... - Polizei-Newsletter

Jugend und Polizei – Eine qualitative Studie zu ... - Polizei-Newsletter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Glauben die einen also, dass die anderen sich so verhalten, wie sie es eben tun, weil sie streng<br />

nach dem Gesetz leben, ihre privat nicht vorhandene Macht im Dienst ausnützen <strong>und</strong> deshalb<br />

der Meinung sind, dass sie etwas Besseres wären, glauben die anderen, also die Polizisten <strong>und</strong><br />

Polizistinnen, dass das jugendliche Verhalten sehr stark von der Gesellschaft, der Erziehung,<br />

der Pubertät <strong>und</strong> der <strong>zu</strong> „milden“ Strafen abhängig ist.<br />

6.2.2. Falsche Erziehung, Perspektiven- <strong>und</strong> Chancenlosigkeit <strong>und</strong><br />

Pubertät<br />

Ein junger Beamter bringt auf den Punkt, was sich die Polizisten <strong>und</strong> Polizistinnen über die<br />

Ursache der Erziehung für das jugendliche Verhalten denken:<br />

P: Jo (...) stöll deine Frogn, wal wir wa<strong>und</strong>an do ziemlich schnöll in a<strong>und</strong>are Themen, wennst<br />

sogst <strong>Polizei</strong> <strong>und</strong> <strong>Jugend</strong> (.) Wal bei <strong>Jugend</strong> bist normal sofort bei Familie<br />

I: Jo, dann azöh wos üba Familie<br />

P: Hob i eh scho<br />

I: Jo, azöh mehr, kaunnst ois dazöhn (..) mi intressiert ebn, wos ihr, wos ihr, wos ihr denkts,<br />

wos in eich obgeht, wenns suiche Sochn mitablebts<br />

P: Wos i denk?<br />

I: Wie du des siechst?<br />

P: (lauter) Jeda Mensch braucht an Führaschein, dass a a Auto fohrn derf, owa jeda Dodl<br />

kaunn a Kind kriagn (...) hort gsogt<br />

I: Mhm<br />

P: oba es is so (.) wal wenn i ma do oft die Leit (..) ma muass si amol die Leit ausch , schau<br />

amol, ma muass si die Leit amol aunschaun<br />

I: Mhm<br />

P: De kumman mit sich sölbst net amol kloar<br />

I: Mhm<br />

P: <strong>und</strong> dann sullns Kinda groß ziagn <strong>und</strong> dass aus de Kinda, dass des daunn unta<br />

Aunführungszeichn klane Gschroppn werdn<br />

I: Mhm<br />

P: Ausdruck bekaunnt? (schmunzelt)<br />

I: (lacht) Jo.<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!